Date: October 20th
Time: 3 PM – 4 PM CEST
Für ein leistungsstarkes Tracking werden die Herausforderungen immer größer. Auf der einen Seite stehen technologische Entwicklungen wie Ad-Blocker und Tracking Preventions, welche die Datenqualität und -quantität negativ beeinflussen. Auf der anderen Seite stehen regulatorische Neuerungen wie die DSGVO, ePrivacy Verordnung oder auch das TTDSG. Doch diese Dinge, müssen nicht hinderlich für ihr Marketing sein – wenn Sie es richtig angehen! In diesem Webinar mit unserem Partner JENTIS, ein Wiener Startup welches ein innovatives Hybrid Tracking (client-side + server-side) entwickelt hat, erzählen wir Ihnen, wie Sie mit der Paarung/Integration von Tracking und Consent Management Platform, die besten First Party Daten DSGVO-konform erheben können und sich somit perfekt auf die Veränderungen der Industrie einstellen können.
Das erwartet Sie
- 3rd vs. 1st Party Daten
- DSGVO, ePrivacy and weitere rechtliche Anforderungen an Consent Management
- So bringen Sie Tracking und Datenschutz in Einklang
Sprecher
Hanna Waldenmaier
Usercentrics GmbH
Hanna Waldenmaier hat bereits für Unternehmen wie Google und Salesforce gearbeitet und zahlreiche Erfahrungen im Sales sowie Customer Success in der digitalen SaaS-Branche gesammelt. Als Vice President für Global Partnerships bei der Usercentrics GmbH ist Hanna verantwortlich für die Akquise und das Enablement unserer Partner. Neben ihrer täglichen Arbeit organisiert sie MeetUps im SaaS-B2B-Startup-Sektor und nimmt gerne an ähnlichen Networking-Veranstaltungen teil.
Klaus Müller
JENTIS
Klaus, ehemaliger Google-Manager und Gründer erfolgreicher Unternehmen, erkannte schnell das große Potenzial das in der JENTIS Technologie steckte und den Wert, den sie für Marketer und Datenexperten weltweit haben wird. Mittlerweile verantwortet Klaus die kommerzielle Seite von JENTIS.