Wählen Sie Ihr Paket

EUR €
USD $
GBP £

Wählen Sie das Produkt aus, für das Sie sich interessieren:

EUR €
USD $
GBP £

LaptopWebsite Consent Management

Fügen Sie eine Consent Management Plattform zu Ihrer Website oder Platform hinzu. FAQ ansehen

Starter

Für wachsende Unternehmen, die datenschutzkonform werden wollen - mit 30-tägiger kostenloser Testversion
 50
pro Monat
Das ist enthalten
  • Bis zu 50.000 Sessions/Monat
  • 1 Konfigurationen
  • 1 Domain
  • Browser UI-Templates Tooltip Verwenden Sie unsere vorgefertigten Banner-Layouts für die Einhaltung verschiedener Datenschutzgesetze. Sie können die Templates ganz einfach an Ihre Anforderungen anpassen.
  • Ticket-Support
Mehr anzeigen

Advanced

Für Unternehmen, die eine skalierbare und umfassende Lösung suchen
Normalerweise zwischen
 199 -  999
pro Monat
Das ist enthalten
  • Ab 50.000 Sessions/Monat
  • Unbegrenzte Konfigurationen Tooltip Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Banner-Konfigurationen innerhalb Ihres Kontingents an Sessions einrichten.
  • Unbegrenzte Domains
  • Browser UI-Templates Tooltip Verwenden Sie unsere vorgefertigten Banner-Layouts für die Einhaltung verschiedener Datenschutzgesetze. Sie können die Templates ganz einfach an Ihre Anforderungen anpassen.
  • Ticket-Support
Mehr anzeigen

Premium

Für Unternehmen mit individuellen Anforderungen und Bedarf an Premium-Support
Kundenspezifische Preise
Das ist enthalten
  • Ab 50.000 Sessions/Monat
  • Unbegrenzte Konfigurationen Tooltip Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Banner-Konfigurationen innerhalb Ihres Kontingents an Sessions einrichten.
  • Unbegrenzte Domains
  • Browser UI-Templates Tooltip Verwenden Sie unsere vorgefertigten Banner-Layouts für die Einhaltung verschiedener Datenschutzgesetze. Sie können die Templates ganz einfach an Ihre Anforderungen anpassen.
  • Customer Success Manager Tooltip Ihr Customer Success Manager dient als Ihre erste Anlaufstelle und bietet Ihnen eine umfassende Unterstützung bei Ihrem Onboarding-Plan.
  • Enterprise Single Sign-on (SSO) Tooltip Verschiedene Nutzer können ein Konto nutzen und auf verwandte, aber unabhängige Anwendungen mit ihren eigenen SSO-IDs zugreifen.
  • Multi-Faktor-Authentifizierung
    (MFA)
    Tooltip Erhöhen Sie Ihre Anmeldesicherheit durch die Verwendung mehrerer Authentifizierungsmethoden während des Anmeldevorgangs.
  • Multi-Configuration Bulk Editing Tooltip Sparen Sie Zeit, indem Sie mehrere CMP-Konfigurationen gleichzeitig durchführen.
  • RFI-Unterstützung
Mehr anzeigen

Cookiebot™ ist eine Usercentrics-Lösung für Unternehmen mit elementaren Compliance-Anforderungen.

MobileApp Consent Management

Fügen Sie eine Consent Management Platform zu Ihrer App hinzu. FAQ ansehen

Advanced

Für Entwickler,
die skalieren wollen
 50
pro Monat
Sie benötigen mehr als 6000 DAU (Daily Active Users)?
Das ist enthalten
  • Bis zu 6000 DAU (Daily Active Users)
  • Unbegrenzte Apps mit unbegrenzten Konfigurationen
  • Native iOS & Android SDKs
  • Cross-Platform-Support für Flutter, React Native und Unity
  • Ticket-Support
Mehr anzeigen

Premium

Add-On
Für Games und Apps mit großer und stark wachsender Nutzerzahl
Auf Anfrage
Wie Advanced, plus
  • Customer Success Manager Tooltip Ihr Customer Success Manager dient als Ihre erste Anlaufstelle und bietet Ihnen eine umfassende Unterstützung bei Ihrem Onboarding-Plan.
  • Cross-Device Consent Sharing Tooltip Reduzieren Sie die Häufigkeit von Bannern, indem Sie die einmal eingeholten Einwilligungen auf verschiedenen Geräten (PC, Tablet, Smartphone, usw.) nutzen.
  • Enterprise Single Sign-on (SSO) Tooltip Verschiedene Nutzer können ein Konto nutzen und auf verwandte, aber unabhängige Anwendungen mit ihren eigenen SSO-IDs zugreifen.
  • Multi-Configuration Bulk Editing Tooltip Sparen Sie Zeit, indem Sie mehrere CMP-Konfigurationen gleichzeitig durchführen.
  • CMP-Konfiguration via API Tooltip Nutzen Sie das GraphQL-API, um CMP-Konfigurationen einzurichten. Selbst mehrere komplexe CMP-Konfigurationen können so ganz einfach eingerichtet werden.
  • Analytics Data Export API Tooltip Sammeln Sie alle Ihre Daten an einem Ort, indem Sie Berichte von Interaction Analytics per API-Request herunterladen und diese mit Ihren Business Intelligence-Systemen (BI) kompatibel machen.

TVConnected TV

Fügen Sie eine Consent Management Platform zu Ihrer TV-Anwendung hinzu.

Jetzt auch für TV

Ob unterwegs oder auf der Couch, wir haben die perfekte Privatsphäre-Lösung
für Sie und Ihr Publikum.

Preference Manager

Verbessern Sie Ihr Kundenerlebnis mit Datenschutz

Nutzen Sie das volle Potenzial von daten­schutz­konformen Zero-Party-Daten

Erfassen, zentralisieren und aktivieren Sie Ihre Marketingberechtigungen und -präferenzen. Steigern Sie Ihre Conversion Rates und Ihren ROI mit datenschutzkonformer Personalisierung.

Diese Unternehmen vertrauen auf uns

Sixt
Daimler
Hermes
T-Mobile
Commerzbank
ING Group
ProSiebenSat.1
Douglas
DAK
Schufa
Konica Minolta
Klambt

Website – FAQs

Sind Subdomains innerhalb einer Domain im Pricing mit inbegriffen?

Ja, weil sich der Preis nach der Anzahl an Sitzungen pro Monat orientiert, nicht an der Anzahl der Subdomains.

Wird Usercentrics von Adblockern blockiert?

Uns ist keine Ad Blocking Technologie bekannt, die uns blockieren würde.

Ja, wir bieten diese Möglichkeit über unsere Funktion Cross Domain Consent Sharing. Damit dieses Feature funktioniert, muss in allen (Sub-) Domains dieselbe Settings ID implementiert werden. Für weitere Informationen hinsichtlich Browser initiierten Restriktionen klicken Sie bitte hier.

Wo finde ich die Usercentrics AGB und AVV?

Unter den folgenden Links finden Sie die Usercentrics AGB und AVV.

Können unterschiedliche Banner je (Konzern-)Website ausgespielt werden?

Ja. Sie können beliebig viele CMP-Instanzen für einen Konzern/ein Unternehmen erstellen und diese auch unterschiedlich gestalten.

Wird durch die Nutzung von CDN, IP-Adressen an die USA übermittelt?

Um den Code der Usercentrics CMP so schnell und verlässlich wie möglich für alle Ihre Nutzer zu laden, nutzt Usercentrics ein CDN (Content Distribution Network). Basierend auf der Ortung des Webseitenbesuchers wird somit der nächste Server ausgewählt, um die entsprechenden Dateien zu laden. Da ein CDN eine globale Liste von IP-Adressen hat, können Analyse Tools wie Webkoll den Server für einen amerikanischen halten. Dennoch befinden sich alle Server, die Consents erhalten und verarbeiten, in der EU. Unser API Server befindet sich in Frankfurt, die Consent Datenbank in Belgien. Bei Bedarf greifen wir auf verschiedene EU Server zurück.

Hat Usercentrics Standard­vertrags­klauseln mit Google Cloud geschlossen?

Wir haben am 19. Oktober 2019 vorsorglich einen EU-Standardvertrag (Processors 2010) mit Google LLC abgeschlossen. Unmittelbar nach Verkündung des Schrems II Urteils hat Google LLC dann zum 15. August 2020 den Datentransfer an Google LLC von Privacy Shield auf die EU Standardvertragsklauseln (Processors 2010) für alle Kunden, auch für Usercentrics, umgestellt. Zwischen Google LLC und Usercentrics gelten damit seit dem 19. August 2020 die EU Standardvertragsklauseln (Processors) von Google LLC in der Version vom 19. August 2020.

Ist der Zugriff auf CMP-Informationen durch Google absolut unmöglich?

Die Speicherung der Einwilligungs- und Gerätedaten erfolgt ausschließlich in der Europäischen Union, namentlich in Frankfurt am Main (API-Server) und in Belgien (Consent Datenbank). Wir haben diese Speicherorte vertraglich mit dem Vertragspartner Google Ireland Limited vereinbart. Google LLC hat keinen Standardzugriff auf die gespeicherten Daten. Google LLC US ist technisch bei Unterstützungshandlungen zu den bei Google Irland in Anspruch genommenen Hostingleistungen beteiligt. Diese sind: Hardwarewartung, CDN und Server-Monitoring. Bei keiner dieser Leistungen hat Google LLC US Zugriff auf CMP-Informationen von Usercentrics.

Gibt es einen Implementierungs­leitfaden?

Sie haben verschiedene Möglichkeiten die Consent Management Platform auf Ihrer Website zu implementieren. Folgende Implementierungsanleitungen stellen wir Ihnen zur Verfügung:

Funktioniert das Tracking/ Nicht-Tracking automatisch analog zum Opt-in/Opt-out des Users, nachdem das JavaScript Tag eingebaut worden ist?

Wenn das Usercentrics-Skript eingefügt ist, müssen auch noch die entsprechenden anderen Skripte angepasst werden, sodass DSGVO-konform getrackt werden kann. Dazu können Sie folgende Dokumentationen verwenden: Einbau direkt auf der Website oder Integration in den Google Tag Manager.

Warum blockiert der Smart Data Protector nicht alle Skripte auf einer Webseite?

Mit unserem Smart Data Protector können Sie eine Reihe von Datenverarbeitungsdiensten (data processing services) ganz einfach blockieren. Die vollständige Liste der unterstützten Technologien finden Sie hier.

Trotzdem werden hiermit nicht automatisch ALLE Skripte auf einer Website blockiert. Hier sind die Gründe dafür:

  • Usercentrics arbeitet direkt auf der Ebene des Datenverarbeitungsdienstes. Wir blockieren nicht die Cookies, sondern den Dienst, der sie dann setzen darf. Würden wir einfach alle Skripte standardmäßig blockieren, könnten wir nicht erkennen, welches Skript zu welchem datenverarbeitenden Dienst gehört.
  • Würden wir alle Skripte blockieren, würde dies höchstwahrscheinlich Ihre Website stören. Um dies zu verhindern, blockieren wir jeden datenverarbeitenden Dienst einzeln und geben Ihnen auch die Möglichkeit, für jeden einzelnen Dienst zu entscheiden, ob er standardmäßig akzeptiert werden soll oder nicht.
  • Bei visuellen Diensten wie YouTube, Google Maps und anderen zeigen wir ein Overlay mit rechtlichen Inhalten, die für diesen speziellen Dienst relevant sind. Dies wäre nicht möglich, wenn wir alles blockieren würden, was wir auf Ihrer Website finden.

Außerdem können Sie für jeden unterstützten Dienst einzeln entscheiden, ob er vom Smart Data Protector blockiert werden soll oder nicht.

Apps – FAQs

Wie berechnen Sie die durchschnittlichen täglichen aktiven Nutzer (ADAU) pro Monat?

Durchschnittliche täglich aktive Nutzer pro Monat = (DAU Tag 1 + DAU Tag 2 + … DAU Tag n.) / Anzahl der Tage im Monat)

Die ADAU-Kennzahl gibt den Durchschnitt der täglich aktiven Nutzer für eine bestimmte App über den Zeitraum von einem Monat an. Der endgültige Durchschnitt wird am Ende eines jeden Abrechnungszyklus berechnet.

Wie werden DAU gemessen?

Der DAU wird auf der Grundlage der Anzahl der einzelnen mobilen Nutzer berechnet, die die App installiert haben und innerhalb von 24 Stunden mindestens eine aktive Sitzung hatten.

Kann ich zuerst einen Blick in die Dokumentation werfen?

Ja, natürlich. Sie können hier auf unsere SDK-Dokumentation zugreifen.

Kann ich das Tool zuerst testen?

Ja, das ist möglich. Schreiben Sie uns an [email protected], wir helfen Ihnen gerne diesbezüglich weiter.