• DE
    • EN
  • Login
Consent Management Platform
Usercentrics
  • ProdukteGanzheitliche Consent Management Software
    • Website Consent Management
    • Mobile Consent Management
    • AMP Consent Management (BETA)
    • Smart Data Protector
    • Automatische Datenschutzerklärung
  • Lösungen
    • DSGVO
    • CCPA
    • TCF 2.0 (CMP für Publisher)
  • Ressourcen
    • Jetzt starten
    • Tech Dokumentation
    • Videos
    • FAQ
    • Leitfaden
    • Knowledge Hub
    • Whitepaper
    • Webinare
    • RFI Template
    • Was gibt’s Neues?
  • Preise
  • Partner
    • Finden Sie einen Partner
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Presse
    • Events
    • Kontakt
  • JETZT STARTEN
  • Menü
Ressourcen Whitepaper Opt-in Optimierung

Opt-in Optimierung

Opt-in Optimierung

Whitepaper

Die Ausgangslage

Früher war alles besser im Online Marketing, oder? Wir wussten genau, wer unser Kunde ist, was er mag und wie er sich auf unserer Webseite bewegt. Aber die Zeiten des “gläsernen Menschen” sind vorbei: Weltweit setzen gesetzliche Regularien wie die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), der California Consumer Privacy Act (CCPA) oder Leitlinien nationaler Datenschutzbehörden (z.B. die deutsche DSK, die französische CNIL, etc.) neue Maßstäbe für bestehende Datenschutzgesetze. Viele Digitalmarketer fürchten daher Einschränkungen in ihren digitalen Marketingmaßnahmen und damit verbundene Werbeeinbußen.

Diese Angst ist allerdings großteils unbegründet, denn jede einschneidende Veränderung bringt immer auch völlig neue Möglichkeiten mit sich.

Die Lösung: Consent Management Platform

Eine Consent Management Platform (CMP) hilft Webseitenbetreibern, die Einwilligung des Nutzers zur Datenverarbeitung durch die auf der Website eingebundenen Technologien einzuholen, zu verwalten und zu dokumentieren. Doch hört die Reise hier nicht auf. Denn bei der Auswahl einer geeigneten CMP sollten Sie immer auch auf Features achten, mit denen Sie Opt-in Raten optimieren können. Darunter fallen unter anderem Individualisierung, A/B-Testing und Contextual Consent.

Doch was bedeutet Opt-in Optimierung konkret? Opt-in Optimierung ist von Design- und technologischen Faktoren abhängig.

Was Sie erwartet?

  1. Was bedeutet Opt-in Optimierung?
  2. Strategien und Best Practices zur Opt-in Optimierung
  3. Checkliste: So optimieren Sie Ihre Opt-in Raten
  4. Key Takeaways und Fazit
Download

Legal Update

Bleiben Sie immer up-to-date: Abonnieren Sie jetzt unseren Legal Update Newsletter und erfahren Sie als Erste von Trends rund ums Thema Datenschutz & Tracking.

Produkte

  • Website Consent Management
  • CMP for Publishers
  • Mobile App Consent
  • Automatische Datenschutzerklärung
  • Smart Data Protector
  • AMP Consent Management (closed beta)

Ressourcen

  • Whitepaper
  • Case Study
  • On-Demand Webinare
  • Live Webinare
  • Knowledge Hub
  • RFI Template
  • Videos
  • FAQ
  • Tech Dokumentation

Über uns

  • Wer sind wir
  • Karriere
  • Presse
  • Events
  • Kontakt

Unsere Mission

Wir helfen Unternehmen, gesetzliche Anforderungen in Einklang mit ihrer Marketingstrategie zu bringen.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Adresse

Usercentrics GmbH
Sendlinger Straße 7
80331 München
Deutschland

© Copyright 2021 Usercentrics

Diese Website und alle von Usercentrics angebotenen Dienstleistungen sind nicht für Benutzer und Unternehmen außerhalb der Europäischen Union, Großbritanniens oder der Schweiz bestimmt.

Cookie Einwilligungs-Management nach DSGVO für Enterprises Usercentrics RFI Template
Nach oben scrollen