Datenschutz
Wer kümmert sich bei Ihnen im Unternehmen eigentlich um das Thema “Datenschutzmanagement”? Was früher einfach so nebenher lief, ist heute eine ernstzunehmende Aufgabe. Kein Wunder, seit Einführung der DSGVO heißt es, den Cookie Hinweis der CMP auf dem neuesten Stand halten, Datenschutzerklärung aktualisieren und personenbezogene Daten korrekt erheben – um sie dann für Marketingzwecke nutzen zu können. Es wird also nicht langweilig. Damit Sie bei all den ToDos nicht den Überblick verlieren, haben wir alle wichtigen Punkte für sie zusammengestellt, u.a. als Checkliste oder leicht verständliche Best Practice Anleitungen.
Bist Du ein Roboter? Was Sie über Googles ReCAPTCHA v3 und die DSGVO wissen sollten
Die Vor- und Nachteile von Googles dritter ReCAPTCHA Version. Was sich in Bezug auf die DSGVO ändert und alles,...
Cookie Walls – was ist erlaubt und was nicht?
Sind Cookie Walls illegal? Erfahren Sie, was laut der aktuellen Rechtslage erlaubt ist und was nicht.
Wie eine transparente Datenschutzstrategie den Umsatz steigern kann
Wie eine transparente Datenschutzstrategie helfen kann Kundenvertrauen aufzubauen und den Umsatz zu steigern.
Joint Controllership und die DSGVO: Was es zu beachten gilt
Joint Controllership: Unternehmen können personenbezogene Daten gemeinsam nutzen, gehen aber auch gemeinsam in die Verantwortung.
Was ist ein Datenschutzbeauftragter? Aufgaben, Pflichten & Vorgaben im Detail
Was ein Datenschutzbeauftragter genau macht und welche Aufgaben und Pflichten die DSGVO vorgibt, erfahren Sie hier.
Von Consent Management zu Consent Marketing
Daten von Webseiten-Besuchern dürfen nur noch verwendet werden, wenn diese ihre Einwilligung gegeben haben.
Usercentrics Matomo Tag Manager Implementierungsanleitung
Dies ist eine Implementierungsanleitung für diejenigen, die den Usercentrics CMP-Skript-Tag und den Matomo Tag Manager bereits auf ihrer Webseite...
Internationale Datenübermittlung in der Praxis: Sind neue Standardvertragsklauseln die Rettung?
Seit Einführung der DSGVO spielt der Schutz personenbezogener Daten eine immer größere Rolle. Diese Tatsache zeigt sich auch deutlich...
Was ist ein Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA)?
Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen (engl. EULA, “End User Licence Agreement”) sind die wahrscheinlich am häufigsten abgeschlossenen, aber am wenigsten...
Brexit, Datentransfer und die DSGVO – was Unternehmen jetzt beachten müssen
Offiziell wurde der Brexit am 31. Januar 2020 vollzogen, Großbritannien ist also seit über einem Jahr kein Mitglied der...
Firefox Total Cookie Protection – was das Ende von seitenübergreifendem Tracking für das Marketing der Zukunft bedeutet
Mozilla stärkt mit der neuen Firefox Version 86 erneut die Privatsphäre seiner Nutzer. Nachdem mit Version 85 bereits den...