Überspringen

Mehr Datenschutz: Einhell wählt Usercentrics für die Einhaltung des Google Consent Mode

Einhell setzt die Usercentrics CMP ein, um eine nutzerfreundliche und vertrauenswürdige Kundenerfahrung zu bieten, Google-Dienste zu ermöglichen, auf robuste Analysen zuzugreifen sowie optimale DSGVO-Konformität zu erreichen und aufrechtzuerhalten.
Ressourcen / Case Studies / Mehr Datenschutz: Einhell wählt Usercentrics für die Einhaltung des Google Consent Mode
Veröffentlicht von Usercentrics
Lesedauer: 4 Minuten
Feb 14, 2025

Das Unternehmen

Die Einhell Germany AG ist ein weltweit führender Player auf dem Markt akkubetriebener Werkzeuge und Gartengeräte. Seit der Gründung im Jahr 1964 hat sich Einhell zu einer internationalen Unternehmensgruppe mit weltweit mehr als 2.700 Mitarbeitern entwickelt. Mit knapp 50 Tochtergesellschaften ist der Konzern bereits in mehr als 100 Ländern aktiv.

Die Herausforderungen

Das Unternehmen nutzt mehrere Google-Dienste, darunter Google Ads und Google Tag Manager, auf insgesamt 41 Websites und Online-Shops. Es muss sichergestellt werden, dass die Cookie-Einwilligung auf diesen Diensten DSGVO-konform ist und bleibt. 

Um die Google-Suite weiterhin in vollem Umfang nutzen zu können, benötigen sie eine von Google zertifizierte Consent-Management-Platform, um ihre digitalen Dienste konform zu halten. Die Wahl fiel auf die marktführende CMP von Usercentrics.

Die wichtigsten Prioritäten und Ziele dieses Projekts 

Das Einhell-Team ist sich stets der Vorschriften und sich entwickelnden Anforderungen bewusst, muss jedoch auch geschäftsorientierte Datenschutzanforderungen erfüllen und Ziele für die Nutzererfahrung verfolgen.

DSGVO-Konformität 

Alle digitalen Objekte müssen die DSGVO-Anforderungen sowie die Anforderungen anderer einschlägiger Vorschriften oder Rahmenwerke in Bezug auf die Zustimmung der Nutzer und die Datensicherheit erfüllen, um rechtliche Risiken zu verringern und das Vertrauen der Kunden zu stärken.

Google Ads

Fortgesetzte Nutzung von Google Ads und Beibehaltung des vollen Zugriffs auf die Funktionen und die Erfassung hochwertiger Webanalysedaten.

Nutzern die Wahl lassen

Einhell ist bestrebt, transparent zu machen, wie das Unternehmen auf die Daten seiner Kunden zugreift und diese verwendet. Gleichzeitig möchte die Firma den Kunden eine nutzerfreundliche Erfahrung und klare Wahlmöglichkeiten in Bezug auf diese Verarbeitung bieten. 

Datenschutzrechte 

Die Achtung der Datenschutzrechte der Nutzer jetzt und in Zukunft trägt dazu bei, das Vertrauen der Kunden aufzubauen, langfristige Kundenbeziehungen zu fördern und den Ruf der Marke des Unternehmens zu schützen. 

Global denken

Einhell ist weltweit tätig und muss sicherstellen, dass die lokalen, EU- und möglicherweise internationalen Datenschutzgesetze und -richtlinien eingehalten werden, sowohl geschäftlich als auch regulatorisch, einschließlich der DSGVO und der Anforderungen von Google bezüglich der Verwendung des Google Consent Mode.

Sebastian Höbler, Projekt-Manager der Websites bei Einhell Germany AG, erklärt, Bei Einhell werden alle Standorte in Bezug auf das Cookie-Einwilligungs-Management gleich behandelt, unabhängig davon, ob es sich um die Zentrale in Deutschland oder um Niederlassungen innerhalb oder außerhalb der EU handelt. Wenn mehr lokale Anforderungen erfüllt werden müssen, wird dies mit Usercentrics durchgeführt.”

Black outline of a light bulb - Usercentrics

Warum Einhell Usercentrics gewählt haben

Mehrere zwingende Gründe haben Einhell dazu bewogen, mit Usercentrics zusammenzuarbeiten, um die Zustimmung der Nutzer auf seinen digitalen Plattformen zu verbessern. Einer der Hauptgründe war, dass Usercentrics eine in Deutschland entwickelte Lösung anbietet.

Höbler: „Einhell wollte kein Tool aus den USA oder einem anderen Nicht-EU-Land verwenden, in dem die DSGVO-Richtlinien keine Relevanz haben. Die Tatsache, dass die Cookie-Consent-Lösung von Usercentrics in Deutschland hergestellt wird, ist für uns sehr wichtig.“

Aus technischer Sicht war ein weiterer Faktor, dass Einhell ein System für die CMP wollte, das den Google Consent Mode einschließt und das alle seine Websites und Online-Shops abdeckt.

Außerdem gefiel dem Unternehmen die Massenbearbeitungsfunktion der Usercentrics CMP, die die Skalierbarkeit der CMP-Konfigurationen für seine Websites und Online-Shops vereinfachte.

Schließlich entschied sich das Unternehmen für Usercentrics, da es als marktführende Consent Management Platform anerkannt ist, die eine kontinuierliche Einhaltung der Datenschutzbestimmungen bei der Weiterentwicklung von Vorschriften und Web-Technologien ermöglicht und Einhell somit ein sicheres Gefühl gibt.

Erzielte Resultate

Einhell begann 2021 mit dem Onboarding von Usercentrics, und die Implementierung verlief zügig. Die CMP wurde problemlos an das Design von Einhell angepasst und in die 41 Websites und Online-Shops des Unternehmens integriert.

Der Consent Mode v2 ist in der Usercentrics CMP aktiviert, um die neuen Google-Zustimmungstypen in die Datenschicht aller digitalen Assets zu übertragen, so dass Google Ads diese Informationen erfassen kann. Parallel zum Google Tag Manager nutzt Einhell auch Usercentrics Zustimmungsstatus-Attribute, um das Wirken von Drittanbieter-Diensten zu steuern.

Vollständige Anpassungsfunktionalität

Es gibt zwar vordefinierte Optionen, aber die vielseitige CMP von Usercentrics ermöglicht es Einhell, verschiedene Elemente wie die Datenschutzwand und die domänenübergreifende Weitergabe von Einwilligungen anzupassen. Dies ist wichtig für Websites mit Shopping-Funktionalität, da der Checkout-Schritt auf eine Subdomain ausgelagert wird.

Beliebte Funktionen

Die Einrichtung und Skalierbarkeit der Einhell-Masterkonfiguration kann mithilfe der Massenbearbeitungsfunktion einfach auf neue Domains übertragen werden, wodurch das Team Zeit und Ressourcen spart. 

Die große Anzahl an vordefinierten Data Processing Services (DPS), die in der Datenbank zur Verfügung stehen, bedeutet, dass es einfach ist, sie einzubinden und zu nutzen, ohne sich mit zeitaufwändigen Konfigurationen oder Aktualisierungen aufhalten zu müssen.

Verbesserte Zustimmungsraten 

Das einheitliche und professionelle Design auf allen 41 Websites hat das allgemeine Nutzererlebnis verbessert und sich positiv auf die Zustimmungsraten, den Ruf und das Vertrauen in die Marke ausgewirkt.

Wie haben wir abgeschnitten? Das letzte Wort hat unser Kunde

Höbler fasst zusammen: „Mit Usercentrics hat Einhell den perfekten Partner gefunden, um eine einfache, internationale Cookie-Compliance mit einer gut gestalteten, nutzerfreundlichen Plattform, in Kombination mit einem ausgezeichneten Support zu bieten.“

Die Datentransparenz, die Usercentrics CMP mit sich gebracht hat, bietet Einhell zahlreiche Vorteile, einschließlich des Aufbaus und der Aufrechterhaltung des Vertrauens seiner Kunden und des Schutzes des allgemeinen Markenrufs von Einhell“, so Höbler über die Partnerschaft.

Schließen Sie sich der Einhell Germany AG und anderen digitalen Akteuren an und erreichen Sie optimale Datenschutzkonformität mit der Usercentrics CMP.