Machen Sie Ihr Marketing zukunftssicher mit Server-Side-Tagging
Was ist Usercentrics Server-Side-Tagging?
Mit Usercentrics Server-Side-Tagging wird Ihr Google Tag Manager-Container auf einem sicheren Server gehostet. Im Vergleich zum clientseitigen Tagging werden so saubere, genauere und datenschutzkonforme Informationen an Ihre Werbetools übermittelt – so behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten und erzielen bessere Ergebnisse in Ihren Marketingkampagnen.
Für Marketing gemacht, für den Datenschutz bewährt.
Server-Side-Tracking ist die Zukunft – bleiben Sie nicht zurück
Digitales Marketing wird immer komplexer: Die Werbekosten steigen, Conversions sinken, Attributionsfenster werden kürzer und die Datenqualität nimmt ab. Das macht eine verlässliche Erfolgsmessung zunehmend schwierig. Herkömmliche Tracking-Methoden stoßen hier an ihre Grenzen. Server-Side-Tagging bietet eine zukunftssichere Alternative. Es verbessert die Datenqualität, ermöglicht sicheres und datenschutzkonformes First-Party-Tracking und reduziert die Abhängigkeit von Cookies. So entscheiden Sie selbst, welche Daten geteilt werden.
Basierend auf unseren Analysen﹡ ist der Einsatz von Server-Side-Tracking seit 2020 rasant gewachsen: Bereits 20–25 % der KMU nutzen es. Bis 2027 wird es voraussichtlich Standard in datengetriebenen Unternehmen sein, mit einer prognostizierten Verbreitung von 70 % in der gesamten Branche.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt zu handeln. Was früher technisches Spezialwissen erforderte, ist heute mit Usercentrics schnell, einfach und ohne Code umsetzbar. Verschaffen Sie sich einen Vorsprung, während die meisten Unternehmen noch dabei sind, aufzuholen.
So legen Sie los
Unsere verwaltete Server-Side-Tagging-Lösung ermöglicht einen schnellen Einstieg dank Vorlagen für führende Werbeplattformen und eingebauter Datenschutzkonformität.
Wir bieten Ihnen:
Einfacher Start: Schneller Einstieg mit vorkonfigurierten Vorlagen für GA4, Google Ads, Meta (CAPI) und mehr
Verwaltete Lösung: Bewältigen Sie Traffic-Spitzen mit einer Lösung, die Server automatisch an die Nachfrage anpasst
Integrierte Einwilligung: Nahtlose Integration mit der Usercentrics Web CMP
Kostenloser Start: Bis zu 20.000 Server-Side-Anfragen pro Monat, ganz ohne Kosten
Gemacht für Performance. Getragen von Vertrauen
Mit Usercentrics Server-Side-Tagging maximieren Sie Ihre Kampagnenleistung und behalten gleichzeitig die Kontrolle über Ihre Daten. Unsere Lösung ist auf Performance, Datenschutz und Datenschutzkonformität ausgelegt – ohne zusätzliche Komplexität.
- Verbessern Sie die Datenqualität, steigern Sie den ROI
Nutzen Sie hochwertige Einwilligungsdaten für präziseres Targeting und besseres Reporting auf Ihren Werbeplattformen. - Erhöhen Sie die Seitengeschwindigkeit und Conversion Rates
Da Tags serverseitig und nicht im Browser ausgeführt werden, bleibt Ihre Website schnell und benutzerfreundlich. - Bleiben Sie mühelos datenschutzkonform
Als Google Gold Tier CMP-Partner unterstützen wir Sie bei der Erfüllung von Datenschutzverordnungen – ohne Ihre Kampagnen zu verlangsamen.
Wählen Sie Ihr Paket
Rüsten Sie Ihr Marketing für die Zukunft
Neugierig, wie das Server-Side Tagging von Usercentrics zu Ihrem Tech-Stack oder Anwendungsfall passt? Sprechen Sie direkt mit den Entwickler:innen – ohne Umschweife, nur klare Antworten.

Features
Häufig gestellte Fragen
Warum Server-side Tagging verwenden?
Beim Server-Side Tagging werden Tracking-Daten nicht direkt vom Gerät der Nutzer:innen an Drittanbieter gesendet, sondern zunächst an einen sogenannten „Tagging-Server“, den Sie selbst kontrollieren (einen First-Party-Server). Dieser wird typischerweise auf einer eigenen Subdomain gehostet (z. B. analytics.ihrewebsite.com), sodass Sie selbst bestimmen können, welche Daten Sie in welchem Umfang an Dritte weitergeben. Server-side Tagging ermöglicht eine präzise, zuverlässige und datenschutzkonforme Erhebung von Nutzerdaten. Dies ist besonders relevant angesichts zunehmender Datenschutzverordnungen und Browser-Einschränkungen. Darüber hinaus verbessert Server-Side Tagging die Website-Performance und ermöglicht eine zentrale Kontrolle. Es ist somit eine strategische Lösung, um Ihr Online-Marketing zukunftssicher zu gestalten und bessere Kontrolle über Datenflüsse zu gewinnen.
Wie unterscheidet sich serverseitiger von clientseitigem GTM (Google Tag Manager)?
Beim clientseitigen GTM wird JavaScript im Browser ausgeführt. Dadurch haben Sie nur eingeschränkte Kontrolle darüber, welche Daten genau erhoben und verarbeitet werden – abgesehen von der Möglichkeit, Dienste oder Kategorien ein- oder auszuschalten.
Der serverseitige GTM läuft hingegen in einer sicheren Cloud-Umgebung, die Sie selbst kontrollieren. Damit haben Sie deutlich mehr Kontrolle darüber, wie Daten verarbeitet werden, bevor sie an Anbieter übermittelt werden. Zusätzlich können Sie die Datenqualität verbessern und mit zugestimmten Zero- und First-Party-Daten anreichern.
Was ist Usercentrics Server-Side Tagging?
Wenn Sie Performance-Marketer:in oder Gründer:in eines wachsenden Unternehmens sind, ist diese Lösung für Sie gedacht.
Unser Server-Side Tagging Produkt ist eine verwaltete Plattform, die die Zuverlässigkeit Ihrer Messungen verbessert und Ihnen mehr Kontrolle über die Daten gibt, die Sie mit Dritten teilen. Es basiert auf dem serverseitigen Google Tag Manager (sGTM), einer marktführenden Technologie für Server-Side Tagging.
Im Gegensatz zu anderen Anbietern bieten wir eine sofort einsatzbereite Integration mit den Einwilligungssignalen der Usercentrics Web CMP (Consent Management Platform), wodurch Datenschutzkonformität leichter erreicht werden kann. Unsere Lösung unterstützt außerdem das Senden datenschutzkonformer Conversion-Daten an Google Ads, Meta (CAPI) und weitere Kanäle über vertrauenswürdige Community-Tag-Vorlagen.
Was beinhaltet das Starter-Paket?
Mit dem Starter-Paket können Sie kostenlos einen serverseitigen Google Tag Manager (sGTM)-Container erstellen und nutzen. Enthalten sind bis zu 20.000 Anfragen pro Monat, eine benutzerdefinierte Domain sowie die Einwilligungsintegration mit der Usercentrics Web CMP.
Was beinhalten die kostenpflichtigen Pakete?
Die kostenpflichtigen Pakete umfassen:
- Hosting für mehrere Stufen von Anfragen, über 20.000 pro Monat
- Datenverarbeitung für einen oder mehrere sGTM-Container und benutzerdefinierte Domains (je nach gewähltem Paket)
- Einwilligungsintegration mit der Usercentrics Web CMP
Was ist eine Anfrage?
Eine Anfrage ist ein Tracking-„Hit“, der vom Browser der Nutzer:innen an den Tagging-Server gesendet wird, üblicherweise durch einen Seitenaufruf oder ein Ereignis ausgelöst.
Was passiert, wenn meine Website plötzlich einen Traffic-Anstieg bekommt?
Die Server-Side Tagging-Container von Usercentrics laufen in einer Cloud-Umgebung, die bei steigender Auslastung automatisch zusätzliche Serverressourcen bereitstellt. So kann Ihr Container auch Traffic-Spitzen bewältigen.
Welche Art von Implementierungs- oder Migrationsunterstützung bietet Usercentrics für Server-Side Tagging?
Aktuell bieten wir Unterstützung bei der Implementierung durch Dokumentation. Weitere Support-Optionen folgen in den kommenden Monaten.
Ist Usercentrics Server-Side Tagging verfügbar?
Die kostenlose Version von Usercentrics Server-Side Tagging ist jetzt vorab verfügbar. Die kostenpflichtigen Pakete folgen bald, also bleiben Sie auf dem Laufenden!
*Unsere Analyse stützt sich auf folgende Quellen (in englischer Sprache):
- Google developers blogs
- Fortune Business Insights – Tag Management Market Report
- Fresh Egg
- Awin – 2024 guide to S2S tracking