Überspringen

TWT Group kooperiert mit Usercentrics, um führende Cookie-Compliance-Lösungen in verschiedenen Branchen anzubieten

Ressourcen / Case Studies / TWT Group kooperiert mit Usercentrics, um führende Cookie-Compliance-Lösungen in verschiedenen Branchen anzubieten
Veröffentlicht von Usercentrics
Lesedauer: 5 Minuten
Mrz 28, 2025

Zusammenfassung

Die TWT Group GmbH ist eine führende Digitalagentur mit Standorten in ganz Deutschland, darunter Düsseldorf, Köln, Bergisch Gladbach und Heidelberg. 

Mit einem Team von rund 300 Analytics-Experten betreut das Unternehmen Kunden in Österreich, Deutschland und der Schweiz in den Branchen Handel, Finanzdienstleistungen, Pharma & Health Tech, Logistik & Transport und Sport. 

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung ist die TWT Digital Group für ihre Expertise in den Bereichen Daten und Analytics hoch angesehen und liefert innovative Lösungen, die die digitale Transformation der Kunden vorantreiben.

Die TWT Group, die mehrfach für Innovation und Kundenservice ausgezeichnet wurde, unterstreicht die wachsende Bedeutung von Datenschutz und Compliance. 

Im Jahr 2020 ging die TWT Group eine Partnerschaft mit Usercentrics, einem führenden Anbieter von Datenschutzlösungen, ein, um eine Technologie für das Consent Management bereitzustellen, die regulatorische Standards erfüllt und gleichzeitig datengestützte Einblicke und das Vertrauen der Nutzer stärkt.

Unter der Leitung von Florian Schimpe, Director of Data & Analytics, übernimmt die TWT Group die doppelte Verantwortung für die Kombination von Datenschutz und Analytics. 

Dieser Ansatz ermöglicht es ihnen, wertvolle Datenerkenntnisse mit einem soliden Schutz personenbezogener Daten in Einklang zu bringen und fördert zudem eine digitale Strategie, bei der der Datenschutz im Vordergrund steht.

Herausforderung

Das Data & Analytics Team der TWT Group hat eine kritische Herausforderung identifiziert, mit der einige ihrer wichtigsten Kunden konfrontiert sind, darunter die TSG Hoffenheim, ein prominenter deutscher Sportverein mit Profifußballmannschaften in der ersten Bundesliga. 

Wie viele andere Fußballvereine muss sich die TSG Hoffenheim in der immer komplexer werdenden Datenschutzlandschaft mit Gesetzen wie der DSGVO zurechtfinden und gleichzeitig riesige Mengen an Daten verwalten, die von Fans, Spielern und Partnern gesammelt werden. 

Es steht viel auf dem Spiel, denn bei Datenschutzverstößen drohen hohe Geldstrafen und ein erheblicher Image-Schaden. Mit dem wachsenden Volumen und der Sensibilität dieser Daten erwiesen sich einfache Consent Management Platforms als unzureichend für die Umsetzung einer erfolgreichen Datenschutzstrategie, die die Einhaltung der Datenschutzvorschriften ermöglicht und die mit Datenschutzverstößen verbundenen Risiken mindert.

Vor der Zusammenarbeit mit der TWT Group hatte die TSG Hoffenheim noch nicht das volle Potenzial ihrer digitalen Strategien ausgeschöpft: Der Verein betrieb vier Domains, aber es fehlte ein strategischer Ansatz für das Consent Management. 

Obwohl der Verein seit 2021 die Usercentrics CMP nutzt, fehlten ihm die Ressourcen, um das Design und die Performance der CMP regelmäßig zu aktualisieren und zu optimieren. 

Einerseits half die CMP-Implementierung, die Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Andererseits lag die Akzeptanzquote bei etwa 50 Prozent und damit unter dem durchschnittlichen Richtwert der Usercentrics CMP. Die TWT Group machte sich daran, dies zu verbessern.

Um in diesem immer komplexer werdenden Umfeld erfolgreich zu sein, muss die TSG Hoffenheim ihre Datenschutzstrategien überarbeiten, um Daten von Fans effektiv zu schützen und das für eine langfristige Loyalität notwendige Vertrauen aufzubauen. 

Da die TSG Hoffenheim ihre digitale Präsenz ausbaut und durch gezieltes Marketing und personalisierte Fan-Erlebnisse neue Einnahmequellen erschließt, benötigt sie einen soliden, zukunftssicheren Datenschutzrahmen. Die TWT Group und die TSG Hoffenheim standen vor einer klaren Herausforderung: Wie können sie ihr digitales Wachstum sichern und gleichzeitig Daten ethisch und rechtskonform verwalten?

Vorgehensweise

Um die datenschutzrechtlichen Herausforderungen der TSG Hoffenheim zu bewältigen, verstärkte die TWT Group das Engagement des Vereins für die Einhaltung der Datenschutzvorschriften und die Förderung der Fanbindung.

Laut Florian Schimpe hat die TWT Group keinen anderen Partner für das Consent Management in Betracht gezogen:

Usercentrics bietet das beste Tool auf dem Markt. Das Unternehmen ist innovativ und ein Pionier und teilt zudem unsere Vision von Exzellenz. Die Lösungen sind leistungsstark, zuverlässig und erstklassig, genau wie wir.

Da die TSG Hoffenheim auf vier Websites vertreten ist, sorgte die TWT Group für eine nahtlose Integration der überarbeiteten Usercentrics CMP in beide Kanäle. Sie passten die Consent-Banner der TSG Hoffenheim an, um die Markenkonsistenz zu wahren und die Interaktion mit den Nutzern zu optimieren, um so das Engagement zu erhöhen und gleichzeitig die Datenschutzpräferenzen der Fans zu respektieren.

Die effiziente Implementierung der CMP durch die TWT Group verursachte nur minimale Unterbrechungen auf den digitalen Plattformen der TSG Hoffenheim. 

Florian Schimpe verwies auf ein reibungsloses Onboarding: „Die Implementierung dauerte weniger als eine Stunde, und unsere Kunden konnten die Vorteile sofort erkennen. Wir haben das Consent-Banner so angepasst, dass es ihre Markenidentität widerspiegelt, und so die vollständige Einhaltung der Datenschutzvorschriften sowie eine nahtlose Integration ermöglicht.“

Darüber hinaus führte die TWT Group ein Datenschutzverfahren ein, das ihre Besucher auffordert, vor dem Navigieren auf der Website eine Entscheidung zum Datenschutz zu treffen. Dieser Ansatz ermöglichte A/B-Tests, tiefere datengestützte Einblicke in das Nutzerverhalten und eine kontinuierliche Optimierung der Strategien für das Consent Management anhand von Datenschutz-KPIs. 

Diese KPIs gingen über Compliance-Kennzahlen hinaus und konzentrierten sich auf Geschäftsergebnisse wie eine stärkere Fanbindung, verbesserte Datenqualität und höhere Conversion Rates.

Schließlich einigten sich die TWT Group und die TSG Hoffenheim auf einen proaktiven Ansatz zur Einhaltung der Datenschutzvorschriften durch regelmäßige Datenschutzprüfungen, um die Einhaltung der neuesten Gesetze zu begünstigen. 

Die vordefinierten rechtlichen Vorlagen und das granulare Analytics-Dashboard von Usercentrics erleichterten diese Aufgabe und sorgten dafür, dass die TSG Hoffenheim in Sachen digitaler Innovation und Datenschutz an der Spitze steht.

Ergebnisse

Die Implementierung der Usercentrics CMP über mehrere Plattformen hinweg führte bei der TSG Hoffenheim innerhalb der ersten Wochen dazu, dass die Nutzung von Fan-Daten mit entsprechender vorheriger Einwilligung um 22 Prozent zunahm. 

Doch dies ist erst der Anfang, denn langfristig sind noch bessere Ergebnisse zu erwarten. Da die TWT Group und die TSG Hoffenheim durch fortlaufende A/B-Tests ein tieferes Verständnis der Datenschutzpräferenzen erlangen, gehen sie davon aus, dass sie die Einwilligungsraten und die Nutzerbindung weiter optimieren können. 

Dieser frühe Erfolg freut die TWT Group besonders, da ein effektives Consent Management der entscheidende erste Schritt für alle anderen digitalen Dienstleistungen ist, die das Unternehmen seinen Kunden anbietet.

Florian Schimpe erwähnte auch die vielen Vorteile, die sich für die Kunden der TWT Group ergeben haben: „Nach der Implementierung der Usercentrics CMP fühlten sich unsere Kunden sicher, da sie wussten, dass sie die DSGVO und andere relevante Gesetze einhalten. Dieses Gefühl der Sicherheit hat das Risiko von Datenschutzverstößen deutlich reduziert, und infolgedessen ist das Vertrauen in unsere Dienstleistungen erheblich gestiegen.“

Wir haben das Unternehmen auf die Zusammenarbeit mit Usercentrics angesprochen und Schimpe konnte die Partnerschaft nicht genug loben: „Es ist die beste Zusammenarbeit, die ich je mit einem Unternehmenspartner hatte. Die Teammitglieder von Usercentrics, insbesondere Ana und Franz, haben maßgeblich dazu beigetragen, dass alles reibungslos läuft. Der Support ist schnell, zuverlässig und unglaublich effektiv.“

Diese Partnerschaft war für die Strategie der TWT Group, erstklassige digitale Lösungen anzubieten, von zentraler Bedeutung. Sie trug zu einem Wachstum von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr in der Abteilung Data & Analytics bei, was vor allem auf die Zusammenarbeit mit Usercentrics zurückzuführen ist.

Fazit

Die Partnerschaft zwischen der TWT Group und der TSG Hoffenheim zeigt die transformative Wirkung eines strategischen Ansatzes für das Consent Management, der beeindruckende frühe Ergebnisse erzielt und den Weg für einen nachhaltigen Erfolg ebnet. 

Durch den Aufbau eines soliden Fundaments im Bereich des Datenschutzes priorisiert die TWT Group nicht nur die Einhaltung der Datenschutzvorschriften, sondern schafft auch die Voraussetzungen für eine nahtlose Integration ihrer weiteren digitalen Dienste.

Diese Zusammenarbeit passt perfekt zur Vision von Usercentrics, Partnerschaften mit Unternehmen einzugehen, die eine Privacy Led-Marketingstrategie verfolgen. 

Dadurch sind Kunden wie die TSG Hoffenheim besser in der Lage, die Herausforderungen des digitalen Wachstums zu meistern und gleichzeitig das Vertrauen ihrer Nutzer zu erhalten. 

Diese Partnerschaft ist ein überzeugendes Beispiel dafür, wie ein intelligentes Consent Management sowohl die Einhaltung der Datenschutzvorschriften als auch den Geschäftserfolg fördern kann.