• DE
    • EN
  • Login
Consent Management Platform
Usercentrics
  • ProdukteGanzheitliche Consent Management Software
    • Website Consent Management
    • Mobile Consent Management
    • AMP Consent Management (BETA)
    • Smart Data Protector
    • Automatische Datenschutzerklärung
  • Lösungen
    • DSGVO
    • CCPA
    • TCF 2.0 (CMP für Publisher)
  • Ressourcen
    • Tech Dokumentation
    • Videos
    • FAQ
    • Leitfaden
    • Knowledge Hub
    • Whitepaper
    • Webinare
    • RFI Template
    • Was gibt’s Neues?
  • Preise
  • Partner
    • Finden Sie einen Partner
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Presse
    • Events
    • Kontakt
  • EXPERTENGESPRÄCH BUCHEN
  • Menü
Presse Jürgen Weichert verstärkt die Geschäftsführung von Usercentrics

Jürgen Weichert verstärkt die Geschäftsführung von Usercentrics

München, 12. Dezember 2019

Jürgen Weichert verstärkt die Geschäftsführung von Usercentrics

München, 12. Dezember 2019 – Usercentrics verstärkt sein Management: Jürgen Weichert, ehemaliger Head of Strategic Partner Development DACH bei Google und seit April 2019 VP Business Development beim Münchner Tech Unternehmen, ist seit 1. November 2019 Mitglied der Usercentrics Geschäftsführung.

Die VC-finanzierte Consent Management Platform (CMP) Usercentrics stellt Unternehmen wie Porsche oder der Commerzbank eine Software zur Verfügung, die sie dabei unterstützt, die Einwilligungen und Präferenzen ihrer Nutzer DSGVO-konform einzuholen, zu verwalten und zu dokumentieren.

In seiner neuen Rolle als Chief Revenue Officer (CRO) verantwortet der studierte Betriebswirt mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Business Development unter anderem den Vertrieb, die strategischen Partnerschaften und die Erschließung neuer Märkte sowohl national als auch international.

Der ehemalige Google Manager hat alle Hände voll zu tun, denn seit der Gründung 2017 ist Usercentrics überproportional gewachsen: Gerade im Bereich Enterprise verzeichnet das Unternehmen immenses Wachstum. Gesamt betrachtet stieg die Zahl der Websites mit Usercentrics-CMP in den letzten sechs Monaten um 2.200 Prozent. Und auch international zieht das Geschäft an: Durch globale Partnerschaften ist Usercentrics mittlerweile in den Benelux-Staaten, Frankreich und Großbritannien vertreten.

Jürgen Weichert, Chief Revenue Officer: „Dass der Markt für Consent Management Plattformen derzeit durch die Decke geht, war zu erwarten – hierfür spricht globale Regulatorik, aber auch die Vorgaben von großen AdTech Anbietern wie Google. Denn ohne die datenschutzkonforme Einwilligung sind personenbezogene Daten in Zukunft wertlos, das haben nicht nur die deutschen Unternehmen erkannt und überhäufen uns mit Anfragen.”

Mischa Rürup, CEO und Gründer von Usercentrics: „Wir beobachten, dass Privacy-Themen nun auch international immer mehr in den Fokus rücken und auch hier verstärkt Bedarf für smarte Consent Management-Lösungen besteht. Deshalb expandieren wir derzeit intensiv und freuen uns mit Jürgen Weichert einen Partner an unserer Seite zu haben, mit dem wir nicht nur unsere nationale Marktführerschaft ausbauen, sondern auch international über strategische Partnerschaften skalieren können.”

Consent Management Lösungen – das Must-Have für Webseitenbetreiber

Der europa- und weltweite Markt für Consent Management erlebt derzeit einen nie dagewesenen Aufschwung: Denn wie der EuGH am 1. Oktober 2019 in seinem Urteil zum Cookie-Banner bekräftigt hat, wird die Einwilligung für (Werbe-)Cookies zur Pflicht (C-673/17). Der EuGH hatte in einem vorherigen Urteil bereits entschieden, dass Webseitenbetreiber für die Datenverarbeitung durch Plugins, wie beispielsweise dem Facebook Plugin, mitverantwortlich sind (C‑40/17). Die Nutzer-Einwilligung wird somit zur neuen Währung im Online Marketing, die Opt-in Rate zur neuen, wertvollen KPI.

Über Usercentrics


Compliance & Marketing in Harmony

Das Münchner Tech-Unternehmen Usercentrics ist Marktführer im Bereich Consent Management Platform (CMP). Die SaaS-Lösung von Usercentrics ermöglicht Unternehmen die Erhebung, Verwaltung und Dokumentation von Nutzer Einwilligungen auf allen digitalen Kanälen wie Websites oder Apps - und das bei hohen Opt-in-Raten. So kann die Einhaltung aktueller und zukünftiger internationaler Datenschutzvorschriften wie der DSGVO, ePrivacy-VO und CCPA gewährleistet und mit der Marketing- und Datenstrategie in Einklang gebracht werden.
Seit seiner Gründung Ende 2017 durch Mischa Rürup ist das Unternehmen stark gewachsen und zählt zahlreiche namhafte Enterprise-Kunden wie Commerzbank, Munich RE, T-Mobile oder Telefonica.

Weitere Informationen finden Sie unter www.usercentrics.com.

Pressekontakt

Lilly Doan

Lilly Doan

PR Contact
E-Mail schreiben
Usercentrics GmbH
Sendlinger Straße 7
80331 München

Downloads

Pressemitteilung (PDF)
Pressegrafik Jürgen Weichert
Pressegrafik Mischa Rürup

Legal Update

Bleiben Sie immer up-to-date: Abonnieren Sie jetzt unseren Legal Update Newsletter und erfahren Sie als Erste von Trends rund ums Thema Datenschutz & Tracking.

Produkte

  • Website Consent Management
  • CMP for Publishers
  • Mobile App Consent
  • Automatische Datenschutzerklärung
  • Smart Data Protector
  • AMP Consent Management (closed beta)

Ressourcen

  • Whitepaper
  • Case Study
  • On-Demand Webinare
  • Live Webinare
  • Knowledge Hub
  • RFI Template
  • Videos
  • FAQ
  • Tech Dokumentation

Über uns

  • Wer sind wir
  • Karriere
  • Presse
  • Events
  • Kontakt

Unsere Mission

Wir helfen Unternehmen, gesetzliche Anforderungen in Einklang mit ihrer Marketingstrategie zu bringen.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Adresse

Usercentrics GmbH
Sendlinger Straße 7
80331 München
Deutschland

© Copyright 2021 Usercentrics

Diese Website und alle von Usercentrics angebotenen Dienstleistungen sind nicht für Benutzer und Unternehmen außerhalb der Europäischen Union, Großbritanniens oder der Schweiz bestimmt.

Allianz aus über 100 Radiosendern setzt auf Usercentrics als zentrale CMP Press Release Zum Weltfrauentag: Inspirierende Frauen aus dem Digital Business“
Nach oben scrollen