Überspringen

WILLKOMMEN IM ZEITALTER

DES PRIVACY-LED MARKETINGS

Zum vollständigen Bericht
  • How Users Are Outsmarting the UK’s Age Verification Law | The Privacy-Led Marketing Show
    Usercentrics
    ·
    gerade jetzt
  • The Trust Gap That’s Costing You Millions | The Privacy-Led Marketing Show
    Usercentrics
    ·
    1 Monat zuvor
  • AI Sets Your Plane Ticket Price | The Privacy-Led Marketing Show
    Usercentrics
    ·
    1 Monat zuvor
  • Are you measuring what actually matters? | The Privacy-Led Marketing Show
    Usercentrics
    ·
    2 Monate zuvor
  • Brand Trust in the Age of Eavesdropping | The Privacy-Led Marketing Show
    Usercentrics
    ·
    2 Monate zuvor
  • How should AI agents fit into your business? | The Privacy-Led Marketing Show
    Usercentrics
    ·
    3 Monate zuvor

Die Einhaltung der Datenschutzvorschriften ist zwar wichtig und ein besonderer Bestandteil, aber Privacy-Led Marketing geht darüber hinaus. Es geht letztlich darum, eine Marketinglandschaft zu schaffen, die die Einwilligungen und Präferenzen der Kunden respektiert und wertschätzt und so langfristige Beziehungen und Markentreue fördert.

Privacy-Led Marketing mag zwar zu einer Reduzierung der Datenmenge führen, aber die Qualität wird dadurch erheblich verbessert. Sie erhalten direkte Präferenzdaten und Einblicke von Nutzern, die sich aktiv dafür entschieden haben, mit Ihrer Marke zu interagieren. Dies erhöht die Zielgenauigkeit und stärkt die Kundenbeziehungen.

Ganz und gar nicht. Im Gegenteil: Privacy-Led Marketing verbessert das Performance Marketing, indem es Vertrauen und Loyalität aufbaut. Dies sind entscheidende Faktoren für den langfristigen Erfolg. Mit Privacy-Led Marketing können Sie Ihre Marketingziele erreichen und gleichzeitig die Privatsphäre der Verbraucher respektieren.

Beginnen Sie mit der Überprüfung Ihrer derzeitigen Datenpraktiken. Implementieren Sie eine zuverlässige Consent Management Platform (CMP), um die Einhaltung der Datenschutzvorschriften zu gewährleisten, und setzen Sie auf Zero- und First-Party-Daten sowie kontextbezogene Werbung. Die Aufklärung Ihrer Zielgruppe über die Verwendung ihrer Daten ist nicht nur eine Standardvorschrift, sondern auch entscheidend für den Aufbau von Vertrauen.

Transparenz ist der Schlüssel. Erläutern Sie klar und deutlich, wie und wofür Sie die Daten Ihrer Kunden verwenden und welche Vorteile sie im Gegenzug erhalten. Stellen Sie zudem sicher, dass Ihre Kunden das Gefühl haben, die Kontrolle über ihre Daten zu haben. Dieser Ansatz stärkt das Vertrauen und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Kunden ihre Daten weitergeben.

Der Schwerpunkt liegt jetzt auf den Nutzern und nicht mehr auf ihren Daten

“Tatsache ist, dass es in der AdTech-Branche in den letzten 30 Jahren ziemlich hässlich zugegangen ist. Die Daten der Nutzer wurden ohne jede Einschränkung und mit sehr wenigen Konsequenzen gesammelt. Mit dem Aufkommen von Datenschutzgesetzen, Tracking-Schutzmaßnahmen und einem wachsenden öffentlichen Verständnis für das Ausmaß dieser Rücksichtslosigkeit ändern sich die Dinge nun – hoffentlich zum Besseren.”
Photo of Simo Ahava
— Partner bei 8-bit-sheep und Mitbegründer von Simmer

Machen Sie Ihre Messstrategien zukunftssicher

Kurs zum Google Consent Mode V2

Kurs zur Marketing-Messung mit Privacy-Led Marketing

Die Mehrheit (88%) der Verbraucher gibt an, dass Vertrauen ein wichtiges Kaufkriterium für sie ist. 59% sagen sogar, dass sie eher zum Kauf bereit sind*, wenn sie einer Marke vertrauen. Vertrauen ist und bleibt die wertvollste Währung im Marketing. Privacy-Led Marketing hilft Ihnen, dieses Vertrauen zu gewinnen und zu pflegen.

Datenschutzgesetze wie die DSGVO, der CPRA und der Digital Markets Act (DMA) und Innovationen wie Google Consent Mode v2 und TCF v2.2 verändern die digitale Landschaft rasant. Privacy-Led Marketing hilft Ihnen dabei, Datenschutzkonformität zu erreichen und auch aufrechtzuerhalten und gleichzeitig Ihre Strategien zukunftssicher zu machen.

Die finanziellen Vorteile und die Wirtschaftlichkeit des Datenschutzes bleiben attraktiv. Unternehmen, die durch Datenschutz Vertrauen aufbauen, haben eine 1,6-fach höhere Wahrscheinlichkeit, ein Umsatzwachstum von mindestens 10% zu erzielen**. Privacy-Led Marketing ist nicht nur ethisch richtig, sondern auch profitabel und ein Muss für Ihr Geschäftsergebnis.

Mehr als ein Kompromiss

“Zu lange wurde die Privatsphäre der Nutzer als Kompromiss zwischen Wachstum und Compliance definiert. Doch Unternehmen erkennen zunehmend die Bedeutung des Datenschutzes. In den nächsten Jahren werden Advertiser lernen müssen, die Performance zu steigern und gleichzeitig die Präferenzen der Kunden im Umgang mit ihren Daten zu respektieren.”
Adelina Peltea - CMO Usercentrics
— Chief Marketing Officer, Usercentrics