Überspringen

Usercentrics optimiert und vereinfacht den Einwilligungsprozess von DISH

DISH führt Usercentrics CMP ein, um die DSGVO-Konformität sowohl im Web als auch in Apps zu optimieren und zu zentralisieren.
Ressourcen / Case Studies / Usercentrics optimiert und vereinfacht den Einwilligungsprozess von DISH
Veröffentlicht von Usercentrics
Lesedauer: 3 Minuten
Apr 7, 2025

Zusammenfassung

Herausforderungen:

  • Verwendung mehrerer Systeme zur Einhaltung von Datenschutz-Einwilligungen für verschiedene Produkte.
  • Vererbte Altlasten, darunter eine Vielzahl von digitalen Produkten, Websites und Apps.
  • Umsetzung einer ambitionierten Wachstumsstrategie für das Unternehmen.

Ziele:

  • Vereinfachung der Verwaltung von Einwilligungen für Teams und Endbenutzer.
  • Zuverlässige Datenschutzkonformität, die auch weiterhin skaliert werden kann.
  • Verbesserte Nutzererfahrung durch Transparenz bei der Einwilligung

Ergebnisse:

  • Reibungslose und schnelle Web- und Mobil-Implementierung.
  • Optimierte und zentralisierte Verwaltung der Datenschutzkonformität zum Nutzen der Produkt- und Entwicklungsteams.
  • Die Lösung wird mit den Ambitionen des Unternehmens mitwachsen.

Das Unternehmen

Die DISH Digital Solutions GmbH hat ihren Sitz in Düsseldorf, mit Außenstellen in München und Berlin. DISH ist europaweit tätig und bietet wettbewerbsfähige Digitalisierungslösungen für das Hotel-, Restaurant- und Gaststättengewerbe (HoReCa) an. Derzeit nutzen mehr als 320.000 Gastronomen die digitalen Lösungen von DISH für ihr Geschäft.

Die Herausforderungen

Als expandierendes und sich weiterentwickelndes Unternehmen für digitale Lösungen verfügte DISH über ein Portfolio unterschiedlicher Produkte, die alle mit Systemen zur Einhaltung der Datenschutzkonformität arbeiteten. Mit dem Ziel der Vereinfachung für ihre Teams und Endbenutzer, wandte sich DISH an Usercentrics, um eine verbesserte Nutzererfahrung bei der Datenschutzeinwilligung zu ermöglichen.

Es ist eine aufregende Zeit für DISH, da sie dabei sind, eine sehr ambitionierte Geschäfts-Wachstumsstrategie umzusetzen. In kurzer Zeit hat das Unternehmen den niederländischen Marktführer Eijsink übernommen und DISH POS, eine integrierte Point-of-Sale-Lösung (POS), in vier europäischen Ländern eingeführt.

All dies bedeutete jedoch auch eine Reihe verschiedener digitaler Produkte, Websites und Apps, die übernommen und vom DISH-Team gepflegt werden mussten.

Was waren die wichtigsten Prioritäten und Ziele für dieses Projekt?

Als schnell wachsendes Unternehmen, das viele Veränderungen durchlief, hatte das DISH-Team klare Bedürfnisse und Anforderungen an seine Consent-Lösung.

Bereitstellung von sicheren und einfach zu bedienenden Lösungen

Die Gewährleistung eines sicheren und reibungslosen Benutzererlebnisses für DISH-Kunden und deren Endbenutzer war entscheidend.

Einhaltung von Vorschriften

Bei ihrer Tätigkeit in ganz Europa ist die Einhaltung von Cookies ein zentraler Aspekt ihrer geschäftlichen und rechtlichen Verpflichtungen, insbesondere der DSGVO und des TTDSG.

Transparent sein

DISH weiß, dass ein offener und ehrlicher Umgang mit Marketing-Trackern und -Diensten der Schlüssel zum Aufbau von Vertrauen bei Kunden und Endverbrauchern ist.

Produktverbesserungen

DISH sammelt ständig statistische Daten, um Produktverbesserungen vorzunehmen, und möchte dies den Nutzern gegenüber offenlegen.

Zentralisierte Verwaltung der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen

Ziel war es, die Verwaltung der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen zu optimieren und zu zentralisieren, um das Leben der Produkt- und Entwicklungsteams zu erleichtern.

Warum DISH Usercentrics gewählt haben

Peter Blömke, Head of Digital Analytics bei DISH, erklärt: „Wir haben Ende 2021 begonnen, Usercentrics Consent Management Platform (CMP) für ein neues Frontend zu nutzen. Allen Beteiligten war sofort klar, dass der Einsatz von Usercentrics als CMP viele Vorteile mit sich bringt.“

Folglich entschied sich DISH, die Zusammenarbeit mit Usercentrics auszuweiten und die CMP in seinem gesamten Produktportfolio einzuführen. Das umfasste zwei mobile Apps und über 15 Website-Domains.

Erzielte Ergebnisse

Das DISH-Team erkannte schnell die Vorteile der Usercentrics CMP. Hier ist, was sie mit ihrer erweiterten Implementierung erreicht haben. 

Benutzerfreundlichkeit 

Das allgemeine Nutzererlebnis verbesserte sich drastisch, was sich ebenfalls positiv auf die Zustimmungsrate und das Vertrauen in die Marke auswirkte.

Optimierte Lösung

Das Design, die Funktionalität und die Inhalte des Consent-Banners wurden für alle DISH-Produkte optimiert, wodurch die Effizienz und Produktivität des Teams erheblich verbessert wurde.

Vereinfachte Datenschutzkonformität

Das zentrale Consent-Management für alle digitalen Produkte und die Möglichkeit, dynamisch nach Änderungen zu suchen und Aktualisierungen vorzunehmen, haben die Einhaltung des Datenschutzes erheblich erleichtert.

Erstklassiger Support 

Die Kollegen von Usercentrics erleichterten den Einführungsprozess und sorgten für eine schnelle Implementierung. Das engagierte Support-Team war immer zur Stelle, um zu helfen und alle Probleme schnell zu lösen.

Anpassbares Consent-Banner 

Die Anpassung des Consent-Banners war nach dem Auswählen der Farben und dem Einstellen eines Logos für DISH bereits fertiggestellt. Es gibt zwar noch viele weitere Anpassungsmöglichkeiten, aber das einfache Design war in diesem Fall perfekt.

Wie haben wir abgeschnitten? Das letzte Wort hat unser Kunde 

„Wir sind sehr froh, dass wir die Usercentrics CMP für unsere Frontends gewählt haben. Das Produkt und seine Funktionen, die Einfachheit der Implementierung und das Support-Team sind phänomenal. Die Möglichkeit, die Cookie-Konformität all unserer Frontends zentral zu verwalten, nach Änderungen zu suchen, Updates anzuwenden und vieles mehr, hat es für uns drastisch einfacher gemacht, datenschutzkonform zu sein“, sagt Peter Blömke, Head of Digital Analytics, DISH Digital Solutions GmbH.

***