Überspringen

ERKUNDEN. LERNEN. WACHSEN.

Stöbern Sie in unserer umfassenden Ressourcenbibliothek. Lernen Sie von unseren Expert:innen und Branchenpartnern alles über Privacy-Led Marketing, Datenschutzkonformität, den optimalen Einsatz Ihres Tech-Stacks und vieles mehr.

Ressourcen

Entdecken Sie aufschlussreiche Artikel und Guides. Profitieren Sie von Whitepapern, Case Studies und Checklisten voller wertvoller Einblicke und erfahren Sie, auf welchen Events Sie uns treffen können.
Zur englischen Site
Checkliste
Unsere Checkliste für den Google Consent Mode sorgt dafür, dass Sie die Google-Anforderungen verstehen und sie einhalten können. Erfassen und signalisieren Sie gültige Nutzereinwilligungen, um Datenschutzkonformität zu erreichen. Schützen Sie Ihre Marketing- und Werbeaktivitäten.
Mehr lesen
Artikel
Das Gesetz über digitale Märkte reguliert große Online-Plattformen, sogenannte Gatekeeper, um fairen Wettbewerb zu fördern und die Rechte der Nutzer zu schützen. Erfahren Sie mehr über die Rolle der Gatekeeper, die Benennungskriterien, die Pflichten und die Auswirkungen auf kleinere Unternehmen.
Mehr lesen
Press
G2, der weltweit größte Software-Marketplace, verleiht Usercentrics 10 „Leader”-Auszeichnungen für den Sommer 2024.
Mehr lesen
Checkliste
Profitieren Sie von unserem Compliance-Leitfaden. Laden Sie unsere hilfreiche Checkliste für die Ausweitung der Google-Richtlinie zur EU-Nutzereinwilligung auf die Schweiz herunter.
Mehr lesen
Artikel
Privatpersonen wollen sie möglichst geschützt sehen und Unternehmen wollen möglichst viele davon für Werbezwecke nutzen: Personenbezogene Daten. Seit Mai 2018 gibt es die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die europaweit die Nutzung von personenbezogenen Daten regulieren soll. Wir klären auf, was hinter dem Begriff steckt und was für Unternehmen wichtig ist.
Mehr lesen
Artikel
Für Website-Inhaber ist es von entscheidender Bedeutung, die Datenschutzvorschriften wie etwa der DSGVO einzuhalten. Mit dem Gesetz über digitale Märkte (DMA) wird es sogar noch wichtiger, dass Sie die Anforderungen an die Privatsphäre der Nutzer und an das Consent Management erfüllen.
Mehr lesen
Artikel
Mit Wirkung ab dem 31. Juli 2024 hat Google seine Richtlinie zur EU-Nutzereinwilligung auf Nutzer in der Schweiz ausgedehnt. Doch was bedeutet dies für Unternehmen? Und welche Compliance-Schritte müssen unternommen werden?
Mehr lesen
Artikel
Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Google Consent Mode mit der Usercentrics Consent Management Platform (CMP) in nur zwei Schritten implementieren können.
Mehr lesen
Artikel
Wir klären, was Google reCAPTCHA ist, wofür es eingesetzt wird und warum es für die DSGVO Relevanz hat. Zudem erklären wir Ihnen aktuelle Veränderungen und welche Vor- und Nachteile die neueste Version, Google reCAPTCHA v3, hat.
Mehr lesen
Mehr anzeigen