Überspringen

ERKUNDEN. LERNEN. WACHSEN.

Stöbern Sie in unserer umfassenden Ressourcenbibliothek. Von Blogartikeln von Experten über Checklisten zur Einhaltung der Datenschutzvorschriften bis hin zu Webinaren und Podcasts bieten wir Ihnen alles, was Sie brauchen, um sich im Zeitalter des Datenschutzes zurechtzufinden und erfolgreich zu sein.

Artikel
Die Web Accessibility Initiative (WAI) hat jüngst ihre neuesten Empfehlungen für digitale Barrierefreiheit und integratives Design in Form der WCAG 2.2 publiziert. Im Rahmen dieser Untersuchung werden die Anforderungen und Empfehlungen der WCAG analysiert, um die gesetzlichen Vorgaben zur Zugänglichkeit zu ermitteln und Möglichkeiten zur Optimierung der Nutzungserfahrung für alle Zielgruppen zu identifizieren.
Mehr lesen
Artikel
Die Anonymisierung von Daten kann für bestimmte Situationen gesetzlich vorgeschrieben sein. Wer im richtigen Kontext mit anonymisierten Daten arbeitet, kann sich darüber hinaus auch Vertrauen erarbeiten und damit einen Marktvorteil sichern. Wir erklären Ihnen, wie Daten anonymisiert werden können, warum das so sinnvoll ist und welche Vor- und Nachteile die Datenanonymisierung haben kann.
Mehr lesen
Artikel
Datenschutzvorschriften und Webtechnologien ändern sich ständig, was Unternehmen vor Herausforderungen stellt und intelligente Lösungen erfordert.
Mehr lesen
Artikel
In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Digital Markets Act (DMA) und dem Digital Services Act (DSA) ein und erläutern den Anwendungsbereich, die Regulierungsmaßnahmen und die Auswirkungen auf Unternehmen und Verbraucher.
Mehr lesen
Artikel
Gemäß den Datenschutzgesetzen muss klar und transparent kommuniziert werden, welche Daten Sie verarbeiten, zu welchem Zweck und mit wem die Daten geteilt werden. Jeder Nutzer muss zudem verstehen, was seine Rechte sind. Deswegen sind Datenschutzerklärungen wichtig. Was genau Sie in Ihrer Datenschutzerklärung schreiben müssen, ist aber nicht immer leicht zu ermitteln. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie in wenigen Schritten eine datenschutzkonforme und nutzerfreundliche Datenschutzerklärung erstellen können.
Mehr lesen
Case Study
Als vertrauenswürdiger Partner und datenschutzkonformes Unternehmen das Wachstum vorantreiben.
Mehr lesen
Artikel
Die Frist im März für die Anforderungen an Advertiser im EWR rückt gemäß dem neuesten Google-Artikel im Hilfe-Center immer näher. Erfahren Sie, warum Sie eine von Google zertifizierte CMP, die den Google Consent Mode unterstützt, benötigen, um zukünftige Werbeeinnahmen sichern zu können.
Mehr lesen
Artikel
Wir erläutern, was Chinas ‘Personal Information Protection Law’ für die Datenschutzrechte seiner Bürger bedeutet und inwiefern Unternehmen ihre Verantwortungen PIPL-konform erfüllen können.
Mehr lesen
Artikel
2023 brachte viele Änderungen und Fortschritte im Datenschutz mit sich, darunter neue Gesetze, noch mehr Anforderungen an Unternehmen und höhere Verbrauchererwartungen. Nie gab es mehr Möglichkeiten für Innovationen. 2024 verspricht sogar noch schnellere Änderungen. Erfahren Sie, was Sie erwartet.
Mehr lesen
Artikel
Start-ups und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können für ihren Erfolg viele potenzielle Wege beschreiten. Sie müssen sich jedoch auch in einer komplexen Umgebung von Datenschutzgesetzen zurechtfinden. Erfahren Sie, wie das Gesetz über digitale Märkte (DMA) Start-ups und KMU unterstützen kann.
Mehr lesen
Artikel
Das Gesetz über digitale Märkte (DMA) krempelt die Online-Welt um und wirkt sich auch auf die Privatsphäre und das Online-Erlebnis der Nutzer aus. Was aber bedeutet dies für Sie? In diesem Beitrag widmen wir uns den Einzelheiten. Erfahren Sie, wie Sie Ihre personenbezogenen Daten schützen können.
Mehr lesen
Artikel
Der Digital Markets Act (DMA) der EU trat im November 2022 in Kraft; im Zuge dessen benannte die Europäische Kommission sogenannte Gatekeeper. Doch wie wirkt sich das DMA-Gesetz nun auf den Datenschutz und die Einwilligung der Nutzer aus?
Mehr lesen
Artikel
Um KI-Systeme zu trainieren, nutzen Unternehmen häufig persönliche Daten, die sie online erfassen. Doch die Informationen darüber, wie die Daten verwendet werden, welche Einwilligung erforderlich ist oder wie die Nutzung geregelt ist, sind nicht immer eindeutig. Es gab bereits Datenschutzbedenken.
Mehr lesen
Artikel
Wir geben Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Gesetz über digitale Märkte (DMA). Erhalten Sie Einblicke in die neuesten gesetzlichen Maßnahmen und erfahren Sie, wie sie die digitale Landschaft prägen und sich auf Unternehmen auswirken.
Mehr lesen
Artikel
Erfahren Sie, wie sich Start-ups und KMU dank des Digital Markets Act (DMA) besser auf dem digitalen Markt behaupten und die Privatsphäre der Nutzer schützen können. Lesen Sie weiter und erhalten Sie praktische Tipps zur Einhaltung des Digital Markets Act (DMA).
Mehr lesen
Case Study
Die Achtung der Privatsphäre, positive Kundenbeziehungen und gleichzeitig Datenschutzkonformität sicherstellen.
Mehr lesen
Case Study
Consent Marketing umgesetzt: Erfahren Sie, wie Homa Games den LTV von Anzeigen durch die Einwilligung der Nutzer um bis zu 10% steigern konnte.
Mehr lesen
Whitepaper
Tauchen Sie ein in die Geheimnisse eines intelligenten Consent Managements mit unserem E-Book über Best Practices, die Ihnen die Kontrolle über die Einhaltung von Datenschutzvorschriften in Apps geben.
Mehr lesen
Case Study
Globale Datenschutzkonformität auf so vielen Domains wie nötig erreichen – dank zuverlässiger automatisierter Wartung.
Mehr lesen
Mehr anzeigen