California Consumer Privacy Act: Konformität mit dem CCPA
Was ist der CCPA?
Der California Consumer Privacy Act (CCPA) war das erste moderne und umfassende Datenschutzgesetz, das in den USA verabschiedet wurde. Es trat am 1. Juli 2020 in Kraft und schuf eine Reihe von Datenschutzrechten für Verbraucher und Pflichten für Unternehmen bei der Datenverarbeitung.
Besuchen Sie Fragen und Antworten zum CCPA
KONFORMITÄT
Wie man das kalifornische Datenschutzgesetz einhält
Der CCPA regelt den Verkauf personenbezogener Daten von in Kalifornien lebenden Personen, die jederzeit das Recht haben, sich gegen diesen Verkauf zu entscheiden. Vor der Verarbeitung der Daten von Minderjährigen muss die vorherige Zustimmung eingeholt werden. Unternehmen sind außerdem verpflichtet, eine Datenschutzerklärung und einen Hinweis auf die Datenverarbeitung bei der Datenerfassung bereitzustellen.
RISIKEN
Was sind die Folgen der Nichteinhaltung des CCPA?
Unter dem CCPA hatte der kalifornische Generalstaatsanwalt zuvor die alleinige Durchsetzungsbefugnis. Mit der Einführung des California Privacy Rights Act (CPRA) liegt die Durchsetzung nun bei der California Privacy Protection Agency (CPPA).
Zivilrechtliche Strafen können bis zu 2.663$ pro unbeabsichtigtem Verstoß oder bis zu 7.988$ pro vorsätzlichem Verstoß oder bei Verstößen, an denen Minderjährige beteiligt sind, betragen. Einzelpersonen können Unternehmen bei Verstößen, die sie betreffen, verklagen (privates Klagerecht) und können einen gesetzlichen Schadensersatz zwischen 107$ und 799$ pro Vorfall verlangen.
ANTWORTEN ZU IHREN FRAGEN
Kontaktieren Sie unser Experten-Team
Wir beantworten gerne Fragen zu Datenschutz, regelkonformen Marketingmaßnahmen und zum CCPA. Die Consent Management Platform von Usercentrics hilft Ihnen, Vertrauen aufzubauen und Strafen zu vermeiden. Erfahren Sie noch heute mehr.
- Sind Sie daran interessiert, wie Datenschutzkonformität die Nutzerfreundlichkeit sowie Ihre Marketingstrategien verbessert?
- Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Unternehmen in Kalifornien datenschutzkonform ist?
- Benötigen Sie Klarheit über die Verantwortlichkeiten Ihres Unternehmens für die Einhaltung der Vorschriften?
- Sie wollen eine Partnerschaft mit uns? Nehmen Sie hier Kontakt auf.
Häufig gestellte Fragen
Welche Rechte haben Verbraucher nach dem CCPA?
Der CCPA gewährt den Einwohnern Kaliforniens die folgenden Rechte in Bezug auf ihre Daten und deren Verwendung:
- Recht auf Wissen und Zugang: Welche personenbezogenen Daten haben Unternehmen über sie
- Recht auf Wissen: ob und an wen ihre personenbezogenen Daten, über die das Unternehmen verfügt, verkauft oder weitergegeben werden
- Recht auf Löschung: Unternehmen aufzufordern, die vom Verbraucher erhobenen personenbezogenen Daten zu löschen
- Recht auf Einschränkung: Einschränkung der Nutzung oder Weitergabe ihrer sensiblen personenbezogenen Daten
- Recht auf Widerspruch: Sie können dem Verkauf ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
- Recht auf Nichtdiskriminierung: nicht diskriminiert zu werden, wenn sie eines ihrer Rechte nach dem CCPA wahrnehmen
Welche Strafen drohen bei Nichteinhaltung des CCPA?
Der Generalstaatsanwalt von Kalifornien oder die CPPA können zivilrechtliche Strafen von bis zu 2.663$ pro unbeabsichtigtem Verstoß bzw. bis zu 7.988$ pro vorsätzlichem Verstoß oder bei Verstößen, an denen Minderjährige beteiligt sind, verhängen. Einzelpersonen haben auch ein privates Klagerecht und können Unternehmen wegen Verstößen im Zusammenhang mit Datenschutzverletzungen, die sie und ihre Daten betreffen, verklagen und gesetzlichen Schadenersatz zwischen 107$ und 799$ pro Vorfall verlangen.
Was ist eine Software zur Einhaltung des CCPA?
Eine Compliance-Software ermöglicht es Unternehmen, die Anforderungen des CCPA zu erfüllen, z. B. die Verbraucher über die Datenverarbeitung und die Ausübung ihrer Rechte zu informieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, dem Verkauf ihrer persönlichen Daten zu widersprechen.
Kann eine Consent-Management-Plattform die Einhaltung des CCPA ermöglichen?
Eine Consent-Management-Platftorm (CMP) ist eine CCPA-Compliance-Software, die die Konformität für Websites und Apps ermöglichen kann. Sie kann Nutzern Informationen über verwendete Cookies und Tracker, die personenbezogene Daten erfassen, anzeigen und granulare Einwilligungsentscheidungen ermöglichen. Außerdem speichert sie die Einwilligungsdaten sicher über einen längeren Zeitraum.