Usercentrics blog
Lernen Sie mit uns, um im Zeitalter des Datenschutzes erfolgreich zu sein
In unseren Blogartikeln erhalten Sie Einblicke in den Datenschutz, News zu Produkten sowie Updates zu Datenschutzgesetzen. Entdecken Sie Trends im Privacy-Led Marketing und erkunden Sie Tools und Strategien zur Optimierung der Nutzereinwilligung und zur Umsatzsteigerung.
Featured
13. Aug 2024
Usercentrics Preference Manager-Integrationen: Vorteile und Mailchimp-Beispiel
Mit der Ausweitung der Datenschutzvorschriften ist die Integration von Marketing-Tools in das Preference Management äußerst wichtig. Aber welchen Mehrwert bieten Preference Management Platforms wie der Usercentrics Preference Manager den Marketers und wie komplex sind diese Integrationen?
12. Aug 2024
Nahtloser Wechsel zur Usercentrics CMP V3: Verbesserung der Web-Performance und der Nutzererfahrung
Usercentrics bringt Version 3 der Consent Management Platform (CMP) auf den Markt. Diese Version bietet eine Verbesserung der Web-Performance und der Nutzererfahrung. Außerdem haben wir den Wechsel von V2 auf V3 so einfach wie nie zuvor gestaltet. Lesen Sie weiter, um alles darüber zu erfahren.
2. Aug 2024
Unsere Wahl der 8 besten Datenschutz Software Plattformen im großen Vergleich
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu den aktuell 8 wichtigsten Datenschutz Management Software Produkten. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Funktionen dieser Tools. Dadurch finden Sie ganz einfach die Software, die am besten zu Ihnen passt.
17. Jul 2024
Die Rolle der Gatekeeper gemäß dem Gesetz über digitale Märkte (DMA)
Das Gesetz über digitale Märkte reguliert große Online-Plattformen, sogenannte Gatekeeper, um fairen Wettbewerb zu fördern und die Rechte der Nutzer zu schützen. Erfahren Sie mehr über die Rolle der Gatekeeper, die Benennungskriterien, die Pflichten und die Auswirkungen auf kleinere Unternehmen.
Alle Artikel
Filter wählen
Themen
26. Mrz 2024
Wie erkennen Sie eine Consent Management Platform, die Sie auf das Gesetz über digitale Märkte (DMA) vorbereitet?
Das Gesetz über digitale Märkte (DMA) wird Auswirkungen auf europäische Unternehmen haben, die auf die Plattformen und Dienste der sechs benannten Gatekeeper angewiesen sind. Erfassen, verwalten und signalisieren Sie Nutzereinwilligungen mit einer CMP, um Ihr digitales Marketing zu schützen.
15. Mrz 2024
Cookie Hinweis
Beim Besuch einer Webseite erscheint er inzwischen fast immer: Der Cookie Hinweis. Wir erklären Ihnen, warum ein solcher Hinweis nötig ist, welche Auflagen für ihn gelten und wie Sie einen DSGVO-konformen Cookie Hinweis für Ihre Seite erstellen.
11. Mrz 2024
Die ePrivacy-Richtlinie, die ePrivacy-Verordnung und die DSGVO: Was bedeuten sie für Ihr Unternehmen?
Die ePrivacy-Richtlinie, die ePrivacy-Verordnung und die DSGVO wirken sich auf den Datenschutz für Nutzer und Unternehmen aus, die mit ihnen Geschäfte tätigen. Aber was sind sie und wie wirken sie sich auf Sie aus? Wir geben Ihnen einen Überblick über ePrivacy, Cookies und Datenschutz in der EU.
26. Feb 2024
Südafrikas ‘Protection of Information Act’ (POPIA) – ein Überblick
POPIA ist das südafrikanische Datenschutzgesetz, das bereits fünf Jahre vor der DSGVO verfasst wurde. Wir untersuchen, wie es auf die Themen Verbraucherrechte und Unternehmensverantwortung sowie deren Durchsetzung eingeht.
26. Feb 2024
Cookie Banner
Die DSGVO zwingt viele Webseiten zur Implementierung eines Cookie Banners. Wir erklären Ihnen, was das ist, ob Sie eines brauchen und wie Sie ein datenschutzkonformes Cookie Banner für Ihre Seite bekommen.
2. Feb 2024
Googles Frist im März rückt näher: CMPs, Consent Mode (Einwilligungsmodus) und ununterbrochene Werbeanzeigen
Die Frist im März für die Anforderungen an Advertiser im EWR rückt gemäß dem neuesten Google-Artikel im Hilfe-Center immer näher. Erfahren Sie, warum Sie eine von Google zertifizierte CMP, die den Google Consent Mode unterstützt, benötigen, um zukünftige Werbeeinnahmen sichern zu können.
1. Feb 2024
Chinas ‘Personal Information Protection Law’ (PIPL) – ein Überblick
Wir erläutern, was Chinas ‘Personal Information Protection Law’ für die Datenschutzrechte seiner Bürger bedeutet und inwiefern Unternehmen ihre Verantwortungen PIPL-konform erfüllen können.
23. Jan 2024
Datenschutz im Jahr 2024: Unsere Beobachtungen
2023 brachte viele Änderungen und Fortschritte im Datenschutz mit sich, darunter neue Gesetze, noch mehr Anforderungen an Unternehmen und höhere Verbrauchererwartungen. Nie gab es mehr Möglichkeiten für Innovationen. 2024 verspricht sogar noch schnellere Änderungen. Erfahren Sie, was Sie erwartet.
8. Jan 2024
Start-ups und KMU: Tipps und Chancen zur Monetarisierung gemäß dem Gesetz über digitale Märkte (DMA)
Start-ups und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können für ihren Erfolg viele potenzielle Wege beschreiten. Sie müssen sich jedoch auch in einer komplexen Umgebung von Datenschutzgesetzen zurechtfinden. Erfahren Sie, wie das Gesetz über digitale Märkte (DMA) Start-ups und KMU unterstützen kann.
5. Dez 2023
Datenschutzkonformität im digitalen Zeitalter: Auswirkungen des DMA-Gesetzes auf Ihr Online-Erlebnis
Das Gesetz über digitale Märkte (DMA) krempelt die Online-Welt um und wirkt sich auch auf die Privatsphäre und das Online-Erlebnis der Nutzer aus. Was aber bedeutet dies für Sie? In diesem Beitrag widmen wir uns den Einzelheiten. Erfahren Sie, wie Sie Ihre personenbezogenen Daten schützen können.
16. Nov 2023
So wirkt sich der Digital Markets Act (DMA) auf den Datenschutz und das Consent Management der Nutzer aus
Der Digital Markets Act (DMA) der EU trat im November 2022 in Kraft; im Zuge dessen benannte die Europäische Kommission sogenannte Gatekeeper. Doch wie wirkt sich das DMA-Gesetz nun auf den Datenschutz und die Einwilligung der Nutzer aus?
15. Nov 2023
Künstliche Intelligenz (KI), personenbezogene Daten und Einwilligung
Um KI-Systeme zu trainieren, nutzen Unternehmen häufig persönliche Daten, die sie online erfassen. Doch die Informationen darüber, wie die Daten verwendet werden, welche Einwilligung erforderlich ist oder wie die Nutzung geregelt ist, sind nicht immer eindeutig. Es gab bereits Datenschutzbedenken.
Apr 18, 2023
Our picks of the 6 top CookieYes alternatives for consent management in 2024
We outline some of the best options for compliantly obtaining and managing user consent. Here are our picks for the best alternatives to CookieYes.
Apr 18, 2023
Online
Our picks of the 6 top CookieYes alternatives for consent management in 2024
We outline some of the best options for compliantly obtaining and managing user consent. Here are our picks for the best alternatives to CookieYes.
Apr 18, 2023
Our picks of the 6 top CookieYes alternatives for consent management in 2024
We outline some of the best options for compliantly obtaining and managing user consent. Here are our picks for the best alternatives to CookieYes.
Apr 18, 2023
Our picks of the 6 top CookieYes alternatives for consent management in 2024
We outline some of the best options for compliantly obtaining and managing user consent. Here are our picks for the best alternatives to CookieYes.