Ihre vollumfassende Consent Management Platform
Überprüfen Sie Ihre Website oder App in wenigen Minuten mit unserem kostenlosen Datenschutz-Scanner.
Einrichtung der Usercentrics Web CMP
Sehen Sie sich unsere kurze Anleitung für eine schnelle und einfache Einrichtung an
Wählen Sie Ihr Paket
- Bis zu 50.000 Sessions/Monat
- Unbegrenzte Konfigurationen und Domains
- Browser UI-Vorlagen
- Ticket-Support
- Ab 50.000 Sessions/Monat
- Unbegrenzte Konfigurationen und Domains
- Browser UI-Vorlagen
- Ticket-Support
- Customer Success Manager
- Enterprise Single Sign-on (SSO)
- Multi-Configuration Bulk Editing
- RFI-Unterstützung
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Consent Management Platform (CMP)?
Eine Consent Management Platform (CMP) ist ein Software-Tool, mit dem Website-Inhaber und App-Entwickler Nutzereinwilligungen zur Datenerfassung und für Datenverarbeitungsaktivitäten verwalten können. Sie stellt die Einhaltung von Datenschutzgesetzen wie etwa der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU und des California’s Consumer Privacy Act (CCPA) sicher. Eine CMP bietet Nutzern die Möglichkeit, nach entsprechender Aufklärung Einwilligungen zu erteilen oder abzulehnen, oder auch ihre Präferenzen hinsichtlich der Datennutzung für Cookies, Tracking-Technologien und der Weitergabe von Daten festzulegen.
Warum benötige ich eine CMP auf meiner Website?
Sie benötigen eine Consent Management Platform (CMP) auf Ihrer Website, um Datenschutzgesetze wie die DSGVO, den CCPA, den LGPD, den POPIA usw. einzuhalten sowie die Anforderungen großer digitaler Plattformen wie Google und der Google-Dienste zu erfüllen. Mithilfe einer CMP können Sie Nutzereinwilligungen für die Datenerfassung und für Datenverarbeitungsaktivitäten erfassen, verwalten und signalisieren. So stärken Sie die Transparenz und das Nutzervertrauen, während Sie gleichzeitig das Risiko rechtlicher Strafen bei Datenschutzverstößen reduzieren.
Wie kann ich die Usercentrics CMP auf meiner Website implementieren?
Es gibt mehrere einfache Möglichkeiten, wie Sie die Usercentrics CMP in Ihre Website integrieren können, u. a. auch mithilfe einer Google Tag Manager-Vorlage. Hier finden Sie unsere Implementierungsleitfäden.
Ist Usercentrics Teil des CMP-Partnerprogramms von Google?
Ja, die Usercentrics CMP ist von Google zertifiziert. Sie benötigen eine CMP, um den Consent Mode V2 einzurichten, dessen Verwendung in der EU von Google vorausgesetzt wird, um Ihre Werbepraktiken aufrechterhalten zu können. Die Usercentrics CMP unterstützt jedoch nicht nur den Consent Mode, sondern lässt sich auch in TFC 2.2 integrieren, sodass Sie TCF 2.2-konforme Banner verwenden können. So erfüllen Publisher zusätzliche Google-Anforderungen, um mit Google AdSense, Ad Manager, AdMob und Plattformen, die Google-Gebote für Nutzer im EWR/Vereinigten Königreich unterstützen, weiterhin Anzeigen schalten zu können. Mehr erfahren.
Was ist der Google Consent Mode?
Der Google Consent Mode wurde 2020 eingeführt und bot zu diesem Zeitpunkt einen großen Vorteil: Er ermöglichte Datentracking und Dateneinblicke, selbst wenn die Nutzer keine Einwilligung erteilt hatten. Seitdem haben sich der Consent Mode und das, wofür er steht, weiterentwickelt. Heute wird er als Signalisierungs-Tool verwendet, mit dem weitere Tools und Services über Tags, z. B. zu Werbe- oder Analytics-Zwecken, auf der Grundlage erfasster Einwilligungsdaten kontrolliert werden können.
Der Google Consent Mode V2 wurde im November 2023 veröffentlicht und wird von der Usercentrics CMP unterstützt. Mehr erfahren.
Kann ich die Usercentrics CMP testen?
Ja, wir bieten Ihnen eine kostenlose 30-tägige Testversion. Melden Sie sich hier an.