• DE
    • EN
  • Login
Consent Management Platform
Usercentrics
  • ProdukteGanzheitliche Consent Management Software
    • Website Consent Management
    • Mobile Consent Management
    • AMP Consent Management (BETA)
    • Smart Data Protector
    • Automatische Datenschutzerklärung
  • Lösungen
    • DSGVO
    • CCPA
    • TCF 2.0 (CMP für Publisher)
  • Ressourcen
    • Tech Dokumentation
    • Videos
    • FAQ
    • Leitfaden
    • Knowledge Hub
    • Whitepaper
    • Webinare
    • RFI Template
    • Was gibt’s Neues?
  • Preise
  • Partner
    • Finden Sie einen Partner
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Presse
    • Events
    • Kontakt
  • EXPERTENGESPRÄCH BUCHEN
  • Menü
DatenschutzmanagementMarketing & DSGVO
4. Mai 2020 | 2 Min. Lesedauer

So einfach wechseln Sie den CMP-Anbieter

Ressourcen
Knowledge Hub
So einfach wechseln Sie den CMP-Anbieter

Inhaltsverzeichnis

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Implementierung: Was muss ich bei der Implementierung einer neuen CMP beachten?

Wie wird die Usercentrics CMP integriert?

Die Usercentrics CMP lässt sich ganz einfach über gängige Tag Management Systeme (Anleitung) oder direkt auf der Website integrieren (Anleitung). 

Und wie verhält es sich mit anderen CMPs? Gibt es einen Unterschied zur Usercentrics CMP?

Hier die drei häufigsten Varianten:

  • Scriptblocking: Das ist unser Ansatz bei Usercentrics. Die Usercentrics CMP wird über ein Script-Tag implementiert und bestehende Skripte werden angepasst und geblockt.
  • TCF only: Es gibt einige CMP-Anbieter, die nur TCF unterstützen. Hier müssen die Skripte nicht angepasst werden, da die Consent Informationen im TC String stehen.
  • Tag Management: Bei einigen CMPs hinterlegt man die Skripte in den CMPs und die CMP fungiert als eine Art „Tag Manager“ und liefert die entsprechenden Skripte erst aus, wenn Consent vorliegt.

Übertragung der integrierten Technologien: Was muss ich beachten?

Falls schon eine Liste aller bereits implementierten Data Processing Services existiert, können diese mit wenigen Klicks aus unserer umfangreichen Usercentrics Datenbank ausgewählt und in die Usercentrics CMP eingefügt werden.

Bei individuellen Texten bietet Usercentrics die “easy customize”-Funktion, so dass nur die selbst gestalteten Texte individualisiert werden können. Auch komplett individuelle Data Processing Services können ganz einfach in den Service Settings hinterlegt werden. Da die Informationen bereits vorliegen, geschieht dies mit wenigen Klicks.

Design: Kann ich meine Design-Vorlage einfach übernehmen?

Sollten Sie bereits ein eigenes HTML-Template programmiert haben, können Sie die Funktionen einfach durch die Usercentrics-Funktionen ersetzen und das Design wird Eins-zu-eins übernommen. 

Ist dies nicht der Fall, wählen Sie um Design-Anpassungen vorzunehmen bei der Konfiguration der Usercentrics CMP im ersten Schritt eine Hauptfarbe aus, aus der wir dann automatisch vier Farbvariationen erstellen und diese auf das UI anwenden.

Individuelle Schriftarten können Sie über das Usercentrics Admin Interface einstellen. 

Hierbei bieten wir vier Standard Systemschriftarten an, die auf jedem Betriebssystem vorhanden sind. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, seine eigenen Schriften zu hinterlegen.

Wichtig: Die Schriftart muss in Ihrer Webseite integriert sein, damit Usercentrics darauf zugreifen kann. Denn im Admin Interface kann uns nur der Name der Schriftart übermittelt werden (Schriftart wird referenziert), nicht aber die Schrift-Datei hochgeladen werden.

IAB: Wie setze ich die CMP IAB-konform auf?

 

Die Usercentrics CMP ist IAB-zertifiziert. Die Funktion “TCF” wird mit einem Klick im Admin Interface aktiviert – und der TC String automatisch nach den Vorgaben des IAB generiert. Ausführliche Infos zum TCF 2.0 des IAB Europe finden Sie hier.

Mitnahme von User Consents: Was passiert mit bereits eingeholten User Consents? Können diese in die neue CMP übertragen werden?

Die Mitnahme von bereits eingeholten User Consents wäre theoretisch möglich, ist allerdings technisch recht aufwändig. Im Einzelfall beraten wir Sie hierzu gerne. 

Sie haben weitere Fragen zum Thema CMP-Wechsel? Wir beraten Sie gerne.

Kontaktieren Sie uns!

Ähnliche Artikel

Datenschutz 2021 – was Sie jetzt wissen müssen
24. Februar 2021
3 Min. Lesedauer
DatenschutzmanagementDSGVO StrafenGastbeitrag

Datenschutz 2021 – was Sie jetzt wissen müssen

Neues Jahr, neues Glück? Nicht wirklich, denn auch 2021 stehen wir vor nie dagewesene Herausforderungen - und das nicht...

Mehr zu Datenschutz 2021
Die neue ePrivacy-Verordnung: wann sie kommt, was sich ändert und wie Unternehmen sich darauf vorbereiten können
18. Februar 2021
5 Min. Lesedauer
DatenschutzmanagementDSGVO KonformMarketing & DSGVO

Die neue ePrivacy-Verordnung: wann sie kommt, was sich ändert und wie Unternehmen sich darauf vorbereiten können

Freuen Sie sich auch schon darauf, wenn das ewige Hin- und Her um die ePrivacy-Verordnung irgendwann ein Ende hat?...

Weiterlesen
2021 ohne Cookies? 3 DSGVO-konforme Strategien, wie Online-Marketing in Zukunft trotzdem noch funktioniertOnline_Marketing_Artikel
10. Dezember 2020
7 Min. Lesedauer
DSGVO & CookiesDSGVO KonformMarketing & DSGVOUsercentrics Best-Practices

2021 ohne Cookies? 3 DSGVO-konforme Strategien, wie Online-Marketing in Zukunft trotzdem noch funktioniert

Das neue Jahr steht vor der Tür und damit auch die Frage: Wie soll’s in Zukunft weitergehen, so ganz...

Weiterlesen

Next Steps

Webseite scannen

Webseite scannen

Prüfen Sie Ihre Webseite
Demo vereinbaren

Demo vereinbaren

Unverbindliche Anfrage starten
Jetzt loslegen

Jetzt loslegen

Über Preise informieren

Legal Update

Bleiben Sie immer up-to-date: Abonnieren Sie jetzt unseren Legal Update Newsletter und erfahren Sie als Erste von Trends rund ums Thema Datenschutz & Tracking.

Produkte

  • Website Consent Management
  • CMP for Publishers
  • Mobile App Consent
  • Automatische Datenschutzerklärung
  • Smart Data Protector
  • AMP Consent Management (closed beta)

Ressourcen

  • Whitepaper
  • Case Study
  • On-Demand Webinare
  • Live Webinare
  • Knowledge Hub
  • RFI Template
  • Videos
  • FAQ
  • Tech Dokumentation

Über uns

  • Wer sind wir
  • Karriere
  • Presse
  • Events
  • Kontakt

Unsere Mission

Wir helfen Unternehmen, gesetzliche Anforderungen in Einklang mit ihrer Marketingstrategie zu bringen.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Adresse

Usercentrics GmbH
Sendlinger Straße 7
80331 München
Deutschland

© Copyright 2021 Usercentrics

Diese Website und alle von Usercentrics angebotenen Dienstleistungen sind nicht für Benutzer und Unternehmen außerhalb der Europäischen Union, Großbritanniens oder der Schweiz bestimmt.

Best practice – So implementieren Sie Ihre CMP DSGVO-konform Cookie Hinweis Google Analytics Erste Untersagungsanordnung wegen Google Analytics
Nach oben scrollen