Regularien
Eine Website DSGVO-konform zu gestalten, ist zum Glück kein Hexenwerk. Wer rechtlich auf der sicheren Seite sein will, sollte allerdings die aktuelle Rechtslage im Blick behalten. Erfahren Sie hier, welche Voraussetzungen ein Cookie Hinweis erfüllen muss, um die sensiblen Daten Ihrer Nutzer DSGVO-konform zu erheben. Finden Sie heraus, wie Sie Bußgelder vermeiden und das Vertrauen der Nutzer in Ihre Marke stärken können – und warum eine transparente Datenschutzstrategie letztlich ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein kann.
Brasiliens Datenschutzgesetz / Lei Geral de Proteção de Dados (LGPD) – ein Überblick
Brasiliens Datenschutzgesetz (LGPD) basiert auf dem bestehenden brasilianischen Recht und wurde von der DSGVO beeinflusst. Im Folgenden sehen wir...
Dark Patterns im Consent Management – und warum Sie lieber darauf verzichten sollten
Dark Patterns sind bei der Gestaltung von Cookie-Bannern weit verbreitet. Warum die Nutzer Einwilligung dann allerdings nicht gültig ist,...
Was ist eine Datenschutzerklärung und warum geht es nicht ohne?
Wie Website- und App-Nutzer über die Erfassung ihrer Daten informiert werden müssen und was eine gute Datenschutzerklärung ausmacht, erfahren...
Daten sind das neue Gold – wie und warum sie gesammelt und verkauft werden
Im Internet werden ununterbrochen Daten von Verbrauchern gesammelt und verkauft. Wir erklären, wie clevere Unternehmen sich mit einer transparenten...
Italienische Datenschutzbehörde kündigt neue Leitlinien an – was nun?
Was die neue Leitlinie von Italiens Datenschutzbehörde zu Cookies und Tracking für Unternehmen bedeutet und worauf Sie achten sollten.
Was sind DSARs und wie sollten Sie damit umgehen?
Ein Data Subject Access Request (DSAR) ist der Antrag eines Bürgers auf Einsicht in die mindestens über die letzten...
Bist Du ein Roboter? Was Sie über Googles ReCAPTCHA v3 und die DSGVO wissen sollten
Die Vor- und Nachteile von Googles dritter ReCAPTCHA Version. Was sich in Bezug auf die DSGVO ändert und alles,...
Cookie Walls – was ist erlaubt und was nicht?
Sind Cookie Walls illegal? Erfahren Sie, was laut der aktuellen Rechtslage erlaubt ist und was nicht.
Wie eine transparente Datenschutzstrategie den Umsatz steigern kann
Wie eine transparente Datenschutzstrategie helfen kann Kundenvertrauen aufzubauen und den Umsatz zu steigern.
Joint Controllership und die DSGVO: Was es zu beachten gilt
Joint Controllership: Unternehmen können personenbezogene Daten gemeinsam nutzen, gehen aber auch gemeinsam in die Verantwortung.