Cookies
Cookies spielen in der Datenstrategie der meisten Online-Unternehmen eine entscheidende Rolle. Ob und in welcher Form Cookies gesetzt werden dürfen, regeln diverse Gesetzestexte wie z. B. die DSGVO, die ePrivacy Verordnung oder die Cookie Richtlinie. Die Rechtsprechung wie Cookie Consent, also die Zustimmung der Nutzer zur Verwendung von Cookies, eingeholt werden muss, ist ständig im Fluss. Egal ob Tipps & Tricks für den perfekten Cookie Hinweis oder die neuesten Urteil zum Thema Cookies – wir halten Sie immer auf dem Laufenden.
Google stoppt Federated Learning of Cohorts (FLoC) und ersetzt es durch Topics
Was sich hinter dem neuen Projekt von Google verbirgt und warum der Konzern jetzt auf kontextbezogenes Targeting setzt.
Cookie Consent im zweiten Anlauf: 4 Tipps, wie Sie Opt-out Nutzer zurückgewinnen
Je höher die Consent Rate, desto höher das Ad Revenue. So aktivieren Sie Ihre Nutzer, doch noch einzuwilligen.
Cookie Walls – was ist erlaubt und was nicht?
Sind Cookie Walls illegal? Erfahren Sie, was laut der aktuellen Rechtslage erlaubt ist und was nicht.
Brexit, Datentransfer und die DSGVO – was Unternehmen jetzt beachten müssen
Offiziell wurde der Brexit am 31. Januar 2020 vollzogen, Großbritannien ist also seit über einem Jahr kein Mitglied der...
5 Tipps für den richtigen Umgang mit Cookies im Live-Chat-Support
Cookies sind nicht nur ein gefragtes Mittel, um das Nutzerverhalten auszuwerten und Anzeigen auszuspielen, sondern sind zudem auch Teil...
2021 ohne Cookies? 3 DSGVO-konforme Strategien, wie Online-Marketing in Zukunft trotzdem noch funktioniert
Das neue Jahr steht vor der Tür und damit auch die Frage: Wie soll’s in Zukunft weitergehen, so ganz...
BGH entscheidet: Cookies dürfen nur mit aktiver Einwilligung der Nutzer gesetzt werden
Wer auf Internetseiten Cookies zu Werbezwecken setzen will, darf dies nur mit aktiver Zustimmung des Nutzers tun. Voreingestellte Häkchen...
FAQs: EuGH Urteil – Cookies nur mit Einwilligung
Dieser Artikel basiert inhaltlich auf einem gemeinsamen Webinar von Usercentrics mit der renommierten Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer (Law firm...
Checkliste EuGH Urteil zu Cookies
Nach dem EuGH Urteil sind Webseitenbetreiber, die einen “Like"-Button von Facebook einbinden, für die Datenverarbeitung durch Facebook...