Überspringen

Usercentrics blog

In unseren Blogartikeln erhalten Sie Einblicke in den Datenschutz, News zu Produkten sowie Updates zu Datenschutzgesetzen. Entdecken Sie Trends im Privacy-Led Marketing und erkunden Sie Tools und Strategien zur Optimierung der Nutzereinwilligung und zur Umsatzsteigerung.
Artikel
Privatpersonen wollen sie möglichst geschützt sehen und Unternehmen wollen möglichst viele davon für Werbezwecke nutzen: Personenbezogene Daten. Seit Mai 2018 gibt es die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die europaweit die Nutzung von personenbezogenen Daten regulieren soll. Wir klären auf, was hinter dem Begriff steckt und was für Unternehmen wichtig ist.
Mehr lesen
Artikel
Für Website-Inhaber ist es von entscheidender Bedeutung, die Datenschutzvorschriften wie etwa der DSGVO einzuhalten. Mit dem Gesetz über digitale Märkte (DMA) wird es sogar noch wichtiger, dass Sie die Anforderungen an die Privatsphäre der Nutzer und an das Consent Management erfüllen.
Mehr lesen
Artikel
Mit Wirkung ab dem 31. Juli 2024 hat Google seine Richtlinie zur EU-Nutzereinwilligung auf Nutzer in der Schweiz ausgedehnt. Doch was bedeutet dies für Unternehmen? Und welche Compliance-Schritte müssen unternommen werden?
Mehr lesen
Artikel
Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Google Consent Mode mit der Usercentrics Consent Management Platform (CMP) in nur zwei Schritten implementieren können.
Mehr lesen
Artikel
Wir klären, was Google reCAPTCHA ist, wofür es eingesetzt wird und warum es für die DSGVO Relevanz hat. Zudem erklären wir Ihnen aktuelle Veränderungen und welche Vor- und Nachteile die neueste Version, Google reCAPTCHA v3, hat.
Mehr lesen
Artikel
Das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und das Gesetz über digitale Märkte (DMA) wurden in Deutschland bzw. Europa eingeführt, um digitale Märkte zu regulieren. In diesem Artikel erläutern wir die Unterschiede und Ähnlichkeiten dieser beiden rechtlichen Rahmenwerke.
Mehr lesen
Artikel
Wir erklären Ihnen, wie das IAB TCF 2.2 angewendet wird und in welchem Maß es für Sie relevant sein könnte. So können Sie in einer digitalen Welt, die sich immer mehr auf Datenschutz konzentriert, mehr aus Ihren Daten machen.
Mehr lesen
Artikel
Datenschutzkonform zu werden ist eine Herausforderung, der sich alle Webseitenbetreiber stellen müssen. Ein Datenschutz Audit kann Ihnen schnell Antworten darüber liefern, wie es um Ihre Seite steht. Lesen Sie weiter und erfahren Sie alles, was Sie über einen digitalen Datenschutz Check wissen müssen.
Mehr lesen
Mehr anzeigen